DLV modifiziert Team für Mehrkampf-Europacup
Nach dem ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen hat der Deutsche Leichtathletik-Verband seine Nominierung für den bevorstehenden Mehrkampf-Europacup (3./4. Juli) verändert.
André Niklaus bekommt noch einmal eine Chance (Foto: Krebs)
Im Zehnkampf der Männer, der in der estnischen Hauptstadt Tallinn ausgetragen wird, bleibt es bei der Nominierung von Mike Maczey (TSV Malente), Christopher Hallmann (TV Gladbeck) und Stefan Hommel (SSV Ulm 1846). Als neues Teammitglied wurde André Niklaus (LG Nike Berlin) nominiert, der nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden in Ratingen nun in Tallinn noch einen Angriff auf die 8.000-Punkte-Marke unternehmen will.Für den Siebenkampf-Europacup, der 2004 in Hengelo (Niederlande) ausgetragen wird, wurden erwartungsgemäß die in Ratingen nächstplatzierten Athletinnen nach den Olympia-Normerfüllerinnnen nominiert. Sabine Krieger (MTV Ingolstadt), Jennifer Oeser, Christine Schulz (beide TSV Bayer Leverkusen) und Maike Goldkuhle (USC Bochum) wollen versuchen, einen besseren Platz zu belegen als im Vorjahr (Mannschaftsrang fünf in Brixen).
Lilli Schwarzkopf nicht nach Hengelo
Die vierbeste Deutsche in Ratingen, Lilli Schwarzkopf (Paderborn), nimmt damit die Option, noch einmal ihre Saisonbestleistung zu verbessern, nicht wahr. Sie hatte bereits am Wochenende erklärt, dass sie nicht die Grundlage für einen weiteren Siebenkampf innerhalb von sieben Tagen habe. Lilli Schwarzkopf übertraf in diesem Sommer die Olympianorm (6.080) bereits zweimal, rangiert im DLV-Vergleich aber trotzdem hinter Sonja Kesselschläger, Claudia Tonn und Karin Ertl nur auf der undankbaren Vier.