DLV nominiert Team für Länderkampf in Zürich
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat sein Team für die U23-Nation’s Challenge am 29. August in Zürich (Schweiz) nominiert. Im Rahmen des Golden League-Meetings werden sieben Nationen sowie eine Züricher Auswahl gegeneinander antreten.
Insgesamt sechs Disziplinen stehen auf dem Programm. Während die Frauen über 200 Meter, 100 Meter Hürden und im Weitsprung an den Start gehen, stehen bei den Männern die 1.500 Meter, 400 Meter Hürden und eine „Americaine men“-Staffel an. In der Staffel müssen drei Athleten insgesamt 3.000 Meter zurücklegen bei freier Staffelübergabe. Das heißt jeder Läufer darf so oft und so weit laufen, wie er will.Es nehmen Teams aus den sechs Nationen teil, in denen ein Golden League-Meeting stattfindet (Belgien, Frankreich, Italien, Norwegen, Schweiz und Deutschland) sowie eine jamaikanische Mannschaft und eine Züricher Auswahl.
„Für die Athleten ist es eine Auszeichnung, innerhalb eines der weltbesten Leichtathletik-Meetings an den Start zu gehen“, sagt Dietmar Chounard, DLV-Bundestrainer U20/U23. „Unsere leistungsstarke Mannschaft wird versuchen, innerhalb des Länderkampfes ihre Saisonbestleistung zu bestätigen oder zu verbessern.“
Das deutsche Team
Frauen
200 m: Mareike Peters (TSV Bayer 04 Leverkusen)
110 m Hürden: Nadine Hildebrand (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg)
Weitsprung: Melanie Bauschke (LG Nike Berlin)
Männer
400 m Hürden: Quentin Seigel (LG Offenburg)
1.500 m: Falko Zauber (LG Nord Berlin)
Americaine Men: Robin Schembera (TSV Bayer 04 Leverkusen), Falco Lausecker (LG Eintracht Frankfurt), Thomas Schneider (SC Potsdam)