DLV nominiert Teams für Europacup
Den Heimvorteil nutzen wollen die Frauen- und die Männer-Mannschaft des Deutschen Leichtathletik-Verbandes beim diesjährigen Europacup-Finale der Nationalmannschaften, das am 23. und 24. Juni im Münchener Olympiastadion ausgetragen wird.

Der Leitende Bundestrainer Jürgen Mallow strebt in München ein gutes Ergebnis an (Foto: Kiefner)
Das bekannt begeisterungsfähige bayerische Publikum soll den deutschen Leichtathleten dabei helfen, möglichst viele Siege in den Einzelwettbewerben einzufahren und damit viele Punkte für das Teamergebnis zu holen. Vor zehn Jahren wurde der Europacup schon einmal unter dem Münchener Zeltdach ausgetragen und damals holten beide DLV-Teams den zweiten Platz. "Ein ähnliches Resultat wie 1997 wäre der ideale Auftakt für die bevorstehenden weiteren Höhepunkte der Saison," ist der leitende Bundestrainer Jürgen Mallow überzeugt.Der Bundesausschuss Leistungssport des DLV nominierte für diesen einzigen Auftritt der Leichtathletik-Nationalmannschaft in Deutschland vor der diesjährigen WM in allen 40 Wettbewerben die bei den Meetings der vergangenen Wochen leistungsstärksten Athletinnen und Athleten für die Europacup-Teams.
Die teilnehmenden Mannschaften an der Europacup-Superliga 2007:
Männer: Deutschland, Russland, Frankreich, Großbritannien, Polen, Ukraine, Belgien, Griechenland
Frauen: Deutschland, Russland, Frankreich, Polen, Spanien, Ukraine, Weißrussland, Griechenland
Das komplette Aufgebot des DLV:
Männer
100m: Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München)
200m: Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludw.)
400m: Bastian Swillims (TV Wattenscheid)
800m: Robin Schembera (TSV Bayer Leverkusen)
1500m: Franek Haschke (LG Nord Berlin)
3000m: Carsten Schlangen (LG Nord Berlin)
5000m: Arne Gabius (LAV asics Tübingen)
110m Hür.: Thomas Blaschek (LAZ Leipzig)
400m Hür.: Thomas Goller (TV Wattenscheid 01)
3000m Hind.: Filmon Ghirmai (LAV asics Tübingen)
Hochspr.: Eike Onnen (LG Hannover)
Stabhoch: Tim Lobinger (ASV Köln)
Weitspr.: Nils Winter (TSV Bayer Leverkusen)
Dreispr.: Andreas Pohle (ASV Erfurt)
Kugel: Peter Sack (LAZ Leipzig)
Diskus: Robert Harting (SCC Berlin)
Hammer: Markus Esser (TSV Bayer Leverkusen)
Speer: Mark Frank (1.LAV Rostock)
4x100m: Alexander Kosenkow (Wattenscheid), Julian Reus (Erfurt),
Christian Blum (Fürth/München), Tobias Unger (Kornwesth.),
Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach), N.N.
4x400m: (wird endgültig am 18.6. nominiert)
Frauen
100m: Verena Sailer (LAC Quelle Fürth/München)
200m: Cathleen Tschirch (LG Weserbergland)
400m: Claudia Hoffmann (SC Potsdam)
800m: Monika Gradzki (TV Wattenscheid)
1500m: Kerstin Werner (TV Wattenscheid)
3000m: Antje Möldner (SC Potsdam)
5000m: Sabrina Mockenhaupt (Kölner VfM)
100m Hür.: (Nominierung erfolgt am 18.6.)
400m Hür.: Tina Kron (SC Schlau.com Saar 05 Saarbrücken)
3000m Hind.: Verena Dreier (LG Sieg)
Hochspr.: Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt)
Stabhoch: Carolin Hingst (USC Mainz)
Weitspr.: Bianca Kappler (LC asics Rehlingen)
Dreispr.: Katja Demut (TuS Jena)
Kugel: Petra Lammert (SC Neubrandenburg)
Diskus: Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg)
Hammer: Betty Heidler (LG Eintr. Frankfurt)
Speer: Christina Obergföll (LG Offenburg)
4x100m: Sina Schielke, Sandra Möller (beide Wattenscheid),
Verena Sailer (Fürth), Cathleen Tschirch (Weserbergland),
Katja Wakan (Wattenscheid), Mareike Peters (Leverkusen)
4x400m: (wird endgültig am 18.6. nominiert)