DLV-Olympiateam wächst auf 77 Aktive
Nur wenige Stunden vor dem Meldeschluss hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die beiden Leichtathleten Carsten Schlangen (LG Nord Berlin, 1.500 m) und Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen / Kieler TB, 3000 m Hindernis) offiziell für die Spiele in London (27. Juli bis 12. August) nachnominiert. Damit wächst das deutsche Olympia-Team auf 391 Athleten, für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) sind jetzt 77 Aktive dabei.
Die beiden DLV-Asse hatten am Donnerstag bzw. Freitag die Olympia-Norm noch geknackt und damit die Fristverlängerung, die den deutschen Läufern eingeräumt worden war, für sich genutzt.Steffen Uliczka lief in Lüttich (Belgien) zu einer neuen Bestzeit von 8:22,93 Minuten und leistete damit praktisch Maßarbeit (Norm: 8:23,00 min). Carsten Schlangen trumpfte in Bottrop mit einer Steigerung auf 3:33,64 Minuten auf, womit er deutlich unter der Vorgabe von 3:35,50 Minuten blieb.
Offizielle Anmeldung steht bevor
"Jetzt ist die deutsche Olympiamannschaft komplett. 391 Athletinnen und Athleten werden unser Land bei den Spielen in London unter dem Motto 'Wir für Deutschland' vertreten. Die starken Qualifikationsergebnisse lassen uns optimistisch und voller Zuversicht nach London fahren. Wir haben ein erfolgversprechendes Team", sagte DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach.
Am Montag erfolgt in London im sogenannten Delegation Registration Meeting (DRM) die Anmeldung aller deutschen Teilnehmer aus 23 der 26 Sommersportarten beim Organisationskomitee LOCOG. Begleitet werden sie von 279 Betreuerinnen und Betreuern, darunter Trainer, Offizielle, Ärzte, Physiotherapeuten und Psychologen. Die Nominierten sind 180 Frauen und 227 Männer.
Die Leichtathletik-Wettbewerbe beginnen im Londoner Olympiastadion in der zweiten Veranstaltungswoche am 3. August und enden mit dem Marathonlauf der Männer am 12. August.
Das DLV-Aufgebot für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August): |
MÄNNER
800 Meter: Sören Ludolph (LG Braunschweig)
1.500 Meter: Carsten Schlangen (LG Nord Berlin)
5.000 Meter: Arne Gabius (LAV Stadtwerke Tübingen)
110 Meter Hürden: Erik Balnuweit (LAZ Leipzig), Matthias Bühler (LG Offenburg), Alexander John (LAZ Leipzig)
400 Meter Hürden: Silvio Schirrmeister (LAC Erdgas Chemnitz)
3.000 Meter Hindernis: Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen / Kieler TB)
20 Kilometer Gehen: André Höhne (SCC Berlin), Christopher Linke (SC Potsdam)
50 Kilometer Gehen: André Höhne, Christopher Linke
Stabhochsprung: Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), Malte Mohr (TV Wattenscheid 01), Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen)
Weitsprung: Sebastian Bayer (Hamburger SV), Alyn Camara (TSV Bayer 04 Leverkusen), Christian Reif (ABC Ludwigshafen)
Kugelstoß: David Storl (LAC Erdgas Chemnitz), Ralf Bartels (SC Neubrandenburg)
Diskuswurf: Robert Harting (SCC Berlin), Markus Münch (LG Wedel/Pinneberg), Martin Wierig (SC Magdeburg)
Speerwurf: Tino Häber (LAZ Leipzig), Matthias de Zordo (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken)
Zehnkampf: Pascal Behrenbruch (LG Eintracht Frankfurt), Rico Freimuth (Hallesche Leichtathletik-Freunde), Jan Felix Knobel (LG Eintracht Frankfurt)
4x100 Meter: Lucas Jakubczyk (SCC Berlin), Martin Keller (LAZ Leipzig), Sven Knipphals (VfL Wolfsburg), Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01), Julian Reus (TV Wattenscheid 01), Tobias Unger (VfB Stuttgart)
4x400 Meter: Kamghe Gaba (LG Stadtwerke München), Eric Krüger (SC Magdeburg), Jonas Plass (asics-Team Wendelstein), Thomas Schneider (Dresdner SC 1898), Niklas Zender (LG Eintracht Frankfurt)
FRAUEN
100 Meter: Tatjana Lofamakanda Pinto (LG Ratio Münster), Verena Sailer (MTG Mannheim)
1.500 Meter: Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg)
10.000 Meter: Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg)
Marathon: Susanne Hahn (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken), Irina Mikitenko (SC Gelnhausen)
100 Meter Hürden: Carolin Nytra (MTG Mannheim), Cindy Roleder (LAZ Leipzig)
3.000 Meter Hindernis: Gesa Felicitas Krause (LG Eintracht Frankfurt), Antje Möldner-Schmidt (LC Cottbus)
20 Kilometer Gehen: Sabine Krantz (TV Wattenscheid 01), Melanie Seeger (SC Potsdam)
Hochsprung: Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt)
Stabhochsprung: Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen), Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen), Martina Strutz (SC Neubrandenburg)
Weitsprung: Sosthene Taroum Moguenara (TV Wattenscheid 01)
Kugelstoß: Nadine Kleinert (SC Magdeburg), Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge), Josephine Terlecki (SC Magdeburg)
Diskuswurf: Julia Fischer (SCC Berlin), Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde), Anna Rüh (SC Neubrandenburg)
Hammerwurf: Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt), Kathrin Klaas (LG Eintracht Frankfurt)
Speerwurf: Katharina Molitor (TSV Bayer 04 Leverkusen), Christina Obergföll (LG Offenburg), Linda Stahl (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Siebenkampf: Julia Mächtig (SC Neubrandenburg), Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen), Lilli Schwarzkopf (LG Rhein/Wied)
4x100 Meter: Anne Cibis (MTG Mannheim), Leena Günther (LT DSHS Köln), Yasmin Kwadwo (TV Wattenscheid 01), Tatjana Lofamakanda Pinto, Verena Sailer, Marion Wagner (USC Mainz)
4x400 Meter: Esther Cremer (TV Wattenscheid 01), Maral Feizbakhsh (TV Wattenscheid 01), Christiane Klopsch (LG Ovag Friedberg-Fauerbach), Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt/Gambach/Lohr), Janin Lindenberg (SC Magdeburg)
mit Material des Sport-Informations-Dienstes (sid)