DLV-Präsidium beruft Professor Dr. Eike Emrich
Bei einer Sitzung in Baden-Baden hat das Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) am Freitag Professor Dr. Eike Emrich (47) als neuen Präsidiumsbeauftragten Leistungssport berufen. Professor Dr. Eike Emrich folgt auf Rüdiger Nickel, der nach den Olympischen Spielen in Athen als Vizepräsident Leistungssport zurückgetreten ist.
Dr. Clemens Prokop: "Professor Dr. Emrich ist ein Glücksfall für die Leichtathletik" (Foto: Chai)
Ferner wird Dr. Uwe Wegner ab 1.12.2004 neuer leitender Verbandsarzt, da Dr. Helmut Schreiber aus persönlichen Gründen nicht mehr für das Amt zur Verfügung steht."Professor Dr. Emrich ist ein Glücksfall für die Leichtathletik, da er einer der renommiertesten deutschen Sportwissenschaftler ist und künftig als ehrenamtlicher Chefstratege für den Leistungssport nicht nur die Theorie beherrscht, sondern auch als Trainer praktische Erfahrung mitbringt", sagte DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop zur Berufung des neuen Präsidiumsbeauftragten Leistungssport.
Erfahrungen in Theorie und Praxis
Seine Habilitation schrieb Professor Dr. Eike Emrich zum Thema "Zur Soziologie der Olympiastützpunkte - eine Untersuchung zur Entstehung von Struktur und Leistungsfähigkeit einer Spitzensporteinrichtung". Seit 1980 hat er Trainertätigkeiten in verschiedenen Bereichen ausgeübt.
Ferner ist Professor Dr. Eike Emrich seit 2004 einer der beiden geschäftsführenden Herausgeber der Zeitschrift "Sportwissenschaft" und leitete von Januar 1988 bis Juli 1993 den Olympiastützpunkt Saarland. Seit September 2000 ist er Professor für Sportentwicklung, Sportsoziologie und Psychologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.