DLV-Präsidium und Verbandsrat tagten
Anlässlich der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Wattenscheid tagte sowohl das DLV-Präsidium als auch der Verbandsrat. Dabei entschied das Präsidium, dass Präsident Dr. Clemens Prokop im November für das Amt des NOK-Vizepräsidenten kandidieren wird, während Professor Dr. Helmut Digel nicht mehr für das NOK-Führungsgremium kandidiert.
DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop peilt das Amt des NOK-Vize-Präsidenten an (Foto: Kiefner)
Neben der Vergabe der Deutschen Meisterschaften 2004, die Braunschweig ausrichten wird, wurden weitere Meisterschaften vergeben. So werden die Deutschen Marathon-Meisterschaften 2003 in Duisburg ausgetragen, die Senioren-Hallenmeisterschaften finden in Halle statt, die Deutschen Jugend-Meisterschaften sind 2003 in Fulda. Ferner bewirbt sich Zell am Hammersbach um die Berglauf-Weltmeisterschaften 2003. Für die U23 - EM 2005 besteht eine Frist zur Interessenskundgebung bis 30. August. Es sollen außerdem, sofern sich Ausrichter finden und bewerben, Deutsche Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften der Jugend B, A, Junioren, Männer und Frauen ausgetragen werden, wobei die Landesverbände und örtliche Ausrichter aufgefordert werden, sich bereits ab 2003 zu bewerben.Neue Gewichte im neuen Jahr
Ab dem kommenden Jahr werden die Gewichte beim Kugelstoßen, beim Hammerwurf und beim Speerwurf den internationalen Vorgaben angepasst. Damit wird ab 2003 bei den Senioren M50/M55 sowie bei der männlichen Jugend A die 6 kg Kugel eingeführt, die die bisherige 6,25 Kugel ersetzt. Gleiches gilt für den Hammerwurf. Für Senioren M50/55 und in der männlichen Jugend B wird auch auf nationaler Ebene der 700 g-Speer eingeführt.
Viel Applaus gab es für Fred Eberle, der für seine Verdienste um die Leichtathletik das DLV-Ehrenschild überreicht bekommen hat.