DLV-Referat Breitensport neu strukturiert
Bei der Präsidiums- und Verbandsratsitzung in Ulm wurde einer neuen Struktur für das Referat Allgemeine Leichtathletik und Breitensport bis 2009 zugestimmt. Sie war auf einer Klausurtagung am 19. Mai zwischen je drei Mitgliedern des DLV-Präsidiums und der Landesverbandspräsidenten vereinbart worden.
Professor Dr. Michael Böhnke sieht die neue Struktur als große Chance (Foto: Klaue)
Künftig konzentriert sich die Arbeit im Referat Allgemeine Leichtathletik und Breitensport auf die drei Handlungsfelder Laufen, Senioren sowie Gesundheit/Prävention/Projektentwicklung. Der bisherige Bundesausschuss Allgemeine Leichtathletik wird nicht mehr besetzt und die AG Laufen wird aufgelöst. Neu eingerichtet wurden ein Bundesfachausschuss Laufen, ein Bundesfachausschuss Senioren sowie eine diesen gleich gestellte Gruppe Gesundheit/Prävention/Projektentwicklung (GPP). Die Bundesfachausschüsse treten an die Stelle des Bundesausschusses und haben dessen Kompetenzen für ihren Fachbereich.
Vorsitzende benannt
Zum Vorsitzenden des Bundesfachausschusses Laufen wurde Harald Rösch, Köln, zur Vorsitzenden des Bundesfachausschusses Senioren Margit Jungmann, Saarlouis, berufen. Den Vorsitz in der Gruppe Gesundheit/Prävention/Projektentwicklung wird Hajnalka Hoffmann übernehmen. Die Entscheidungen der Bundesfachausschüsse werden von Professor Dr. Michael Böhnke, Vizepräsident Allgemeine Leichtathletik, im Präsidium sowie im Verbandsrat vertreten.
Was die Projektentwicklung Breitensport betrifft, so kann diese durch einen Präsidiumsbeauftragten oder auch durch den Vizepräsidenten Allgemeine Leichtathletik verantwortet werden. Zu den Aufgaben der Projektentwicklung Breitensport zählen die Entwicklung und Durchführung von Projekten gemeinsam mit den DLV-Wirtschaftspartnern sowie die projektbezogene Zusammenarbeit mit den Landesverbänden.
Neu positioniert
"Durch die neue Struktur werden die Bereiche Laufen, Senioren und Gesundheit/Prävention im DLV neu positioniert. Sie erfahren eine deutliche Aufwertung, wobei gleichzeitig durch die personale Besetzung fachgerechte Entscheidungen erwartet werden können", erklärte Prof. Dr. Michael Böhnke, der die neue Struktur als eine große Chance für Läufer, Senioren und gesundheitsorientierte Projekte im Breitensport gleichermaßen ansieht.
Organigramm (pdf)