leichtathletik.de
Logo DLV Nike
Navigation
  • leichtathletik.de
  • News
    • Newsletter
    • Podcast
  • TV
    • Veranstaltungen
    • Disziplinen
    • Interviews
    • Pressekonferenzen
    • Sonstige Videos
    • Suche
  • Termine
    • Wettkampf-Kalender
    • Top-Events
      • Pfingstsportfest 2023 Rehlingen live
      • DM 2023 Kassel
        • Zeitplan
        • Tickets
        • Partner
      • Mehrkampf 2023 Ratingen
        • Zeitplan
        • Ratingen-Tickets
        • Partner
    • Deutsche Meisterschaften 2023
    • Leichtathletik im TV
    • Weitere Termine
  • Ergebnisse
    • Wettkampf-Resultate
      • Ergebnis-Archiv bis 2013
    • Bestenlisten
      • Bestenlisten-Archiv (seit 2001)
    • Rekorde
    • Erfolge
  • Nationalmannschaft
    • Bundesstützpunkte
    • Athletenporträts
    • Anti-Doping
    • Nominierungsrichtlinien
    • Athleten-Monitoring
    • Auszeichnungen
      • Leichtathleten des Jahres
        • Die Preise 2022
      • Läufer des Jahres
      • Ass des Monats
      • Rudolf-Harbig-Preis
    • Wechselbörse 2022
  • Training
    • Grundlagen
      • Das ABC der Leichtathleten (1)
      • Das ABC der Leichtathleten (2)
      • Rasenläufe
      • Mehrfachsprünge für Kinder
      • Funktionsgymnastik (1)
      • Funktionsgymnastik (2)
      • Richtig regenerieren (1)
      • Richtig regenerieren (2)
      • Auf den Spuren der Turner
    • Methodik
      • Mittelstrecke – Athletiktraining
      • Mittelstrecke – Laufschnelligkeit
      • Hürdensprint
      • Stabhochsprung – Turnen
      • Weitsprung
      • Dreisprung
      • Kugelstoßen
      • Diskuswurf
      • Hammerwurf
      • Speerwurf
    • Technik
      • 200 Meter: Robert Hering und Usain Bolt im Vergleich
      • 200 Meter: Sebastian Ernst – zurück zu früherer Stärke
      • 4x100 Meter: Erfolgreiche Teamarbeit in der weiblichen Jugend
      • 110 Meter Hürden: Zwei jugendliche Athleten im Vergleich
      • 400 Meter Hürden: Deutsche Athleten im Aufschwung
      • Hindernis: Gesa Felicitas Krause – Hoffnungen auf der Hindernisstrecke
      • Hochsprung: Przybylko und Brenner im Fokus
      • Stabhochsprung: Männer-Wettbewerb WM 2009
      • Stabhochsprung: Rekordjagd in der weiblichen Jugend
      • Weitsprung: Christian Reif - EM-Gold 2010
      • Weitsprung: Die Jüngste flog am weitesten
      • Dreisprung: Mit hoher Geschwindigkeit weit dreispringen
      • Kugelstoß: Christian Jagusch – vielseitiges Bewegungstalent
      • Kugelstoß: Drei junge Athletinnen – drei Techniken
      • Diskuswurf: Der Dreh mit der Scheibe
      • Diskuswurf: Deutsche Athletinnen auf dem Prüfstand
      • Speerwurf: Matthias De Zordo im Technik-Check
    • Rahmentrainingspläne
      • Kinderleichtathletik
      • Grundlagentraining (U12 bis U16)
      • Jugendleichtathletik Basics
      • Jugendleichtathletik Sprint
      • Jugendleichtathletik Lauf
      • Jugendleichtathletik Sprung
      • Jugendleichtathletik Wurf
      • Jugendleichtathletik Mehrkampf
    • Literatur-Datenbanken
      • Datenbank Lauf/Gehen
      • Datenbank Wurf/Stoß
    • Best-Practice-Modelle
    • Übungen für das Grundlagentraining
    • Psychologie
      • Sportpsychologie kompakt
        • Emotionen
        • Flow
        • Selbstgespräche
        • Denksysteme
        • Drucksituationen
      • Konsequentes Handeln
      • Wettkampfstärke
      • Wettkampfverhalten
      • Mentale Techniken
      • DLV-Sportpsychologen
    • Hilfsmittel & Regeneration
      • Schnell wieder fit nach Sportverletzungen
    • Übungen @Home
  • Fit & Gesund
    • SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Was ist SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Ausdauer auf Dauer – das Kursprogramm
      • Laufend unterwegs – das Kursprogramm
      • Outdoor Athletics – das Kursprogramm
      • Die Zertifizierung
      • Der Verein als Gesundheitspartner
      • Ausbildungstermine
    • DLV-Fitness-Test
    • Ernährung
      • Die richtige Basis-Ernährung
      • Basis-Ernährung – aber wie?
      • Der Blutzuckerspiegel
      • Nahrungsmittelkombination
      • Vitamine und Mineralien
      • Zusatzprodukte von FitLine
    • Ausdauersport für Anfänger
    • Walking
      • So funktioniert Walking
      • Walking und Gesundheit
      • Zehn Tipps zur Walking-Technik
      • Einstieg ins Walking
    • Nordic Walking
    • Jedermann-Zehnkampf
      • Info, Philosophie
      • Tour 2023
    • Abzeichen
    • Breitensportwarte
  • Laufen
    • Deutscher Nachwuchs-Laufcup
    • Deutscher Cross-Cup
    • Literatur-Datenbank Lauf
    • DLV-Laufkalender & laufen.de
    • Berglauf/Trail
      • Nominierungsrichtlinien und Team-Richtwerte
      • Sportlicher Leiter und Athletensprecher
    • Ultramarathon
      • Nominierungsrichtlinien und Teamrichtwerte
      • Sportlicher Leiter und Athletensprecher
    • Stadionferne Veranstaltungen
      • German Road Races
      • 50 Jahre Volkslauf
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Rheinhessen
        • Saarland
        • Sachsen
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
        • Westfalen
    • PAPS-Test
    • DLV-TREFFs
      • Datenaktualisierung
      • run up
    • Laufwarte und Lauf-TREFF-Warte
  • Jugend
    • Jugend-Kongress 2023
      • Bewerbung Jugend-Kongress 2023
    • Praxis für Schule & Verein
      • Leichtathletik – systematisch, zielorientiert
      • Gemeinsam mit Abstand – KiLa aktuell
      • Teamerlebnis Staffelspiele
      • Laufen, Springen, Werfen
      • Koordinative Fähigkeiten im Fokus
      • Vielfältiger Einsatz von Geräten
      • Trainingsgeräte selbstgemacht
      • Altersgemäße Kräftigung
      • Ein Aufbau - Vielseitige LA
      • Stundeneinstieg & -abschluss
      • Übungsserie Teambuilding
      • Turnen in der LA
      • Linksammlung
    • Kinderleichtathletik
      • Disziplin-Übersicht
        • Bereich Lauf
          • U8: 30 Meter
          • U10: 40 Meter
          • U12: 50 Meter
          • U8: Hindernissprint-Staffel (30 m)
          • U10: Hindernissprint-Staffel (30-40 m)
          • U10: Hindernissprint (30-40 m)
          • U12: Hindernissprint-Staffel (40-50 m)
          • U12: Hindernissprint (40-50 m)
          • U12: 4x50 Meter-Staffel
          • U12: 6x50 Meter-Staffel
          • U8: Biathlon-Staffel (400-600 m)
          • U10: Biathlon-Staffel (600-800 m)
          • U10: Transportlauf
          • U12: Verfolgungs-Staffel (6x800 m)
          • U12: 800 Meter
          • U12: Crosslauf (1500-2500 m)
          • U10: Geh-Staffel (3x400 m)
          • U10: Gehen (400-600 m)
          • U12: Geh-Staffel (3x600 m)
          • U12: Gehen (1000/2000 m)
        • Bereich Sprung
          • U8: Zielweitsprung
          • U10: Weitsprung-Staffel
          • U10: Weitsprung in die Zone
          • U12: Weitsprung
          • U8: Hoch-Weitsprung
          • U10: Hoch-Weitsprung
          • U12: (Scher-)Hochsprung
          • U8: Einbeinhüpfer-Staffel
          • U10: Wechselsprünge
          • U12: Fünfsprung
          • U8: Stabsprung
          • U10: Stabweitsprung
          • U12: Stabweitsprung
        • Bereich Wurf
          • U8: Schlagwurf
          • U10: Schlagwurf
          • U12: Schlagwurf
          • U8: Beidarmiger Stoß
          • U10: Medizinballstoß
          • U12: (Kugel-)Stoß
          • U8: Drehwurf
          • U10: Drehwurf
          • U12: Drehwurf
      • Kinderleichtathletik inklusiv
      • Regeln und Organisationshilfen
      • Veranstaltungsbericht
      • Veranstaltungsbeispiele
        • Kooperation mit der Philipps- Universität Marburg
        • YOUletics des Württembergischen LV
        • KiLa-Cup Pfalz
        • KiLa-Liga Darmstadt-Dieburg
        • KiLa-Cup Halle, Saale
        • "Jochen-Appenrodt-Pokal" Nordrhein
        • „Kids-Cup“ Böblingen/Calw
        • „Wendelstein-Cup“ und weitere Bayern-Initiativen
      • "Kinder in der Leichtathletik"
      • 10 gute Gründe
      • Kinderleichtathletik-Abzeichen
      • JuLes Kinderleichtathletik-Cartoons
    • Schulsport
      • Bundesjugendspiele
        • Überblick
        • Auswertung
        • Wettbewerb inklusiv
        • BJS & DSA - So geht's!
        • Materialien
          • Übungskarten-Set
          • Zeit-/Aufbau- & Organisationspläne
        • FAQs
      • Jugend trainiert
        • Wettkampfklassen
      • Ganztagsförderung
      • Broschüren "Leichtathletik in der Schule"
    • Vereinssport
    • Junges Engagement
      • Jugend-Podcast CallRoom
      • Mentoring-Programm U27
      • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Unsere Motivation & Mission
        • Seminar "I RUN CLEAN"
      • Jugendbotschafter Sportpsychologie
      • Jugend-Team
        • Vorstellung
        • Themenbereiche und aktuelle Projekte
        • Bildergalerie
      • Jugendsprecher
      • Jungtrainer-Offensive
      • Jungkampfrichter
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Jugendprojekt Digitalisierung
      • Ehrenamts-Wochenende 2018
    • Maskottchen JuLe
      • JuLe' LA-Tipps
      • Bildergalerie
      • Videos
      • Verleih JuLe-Kostüm
    • Camps
      • FdL Fair-Play-Camps
      • Nationale Jugendlager
      • DM-Camps
      • Bewegungs-Camps
        • Bewegungsangebote
    • Wettbewerbe
      • Das Grüne Band
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Senioren
    • Senioren-Leichtathleten des Jahres
      • Ergebnis 2022
      • Ergebnis 2021
      • Ergebnis 2019
      • Ergebnis 2018
      • Ergebnis 2017
    • Anti-Doping
    • Athletensprecher
    • Nationalmannschafts-Bekleidung
    • Rekorde und Bestenlisten
    • Standards und Wertungen
    • Seniorenwarte
  • Verband
    • Struktur
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Kommissionen
      • Leistungssport
      • Administration / Finanzen
      • Wissenschaft / Aus- und Fortbildung
      • Laufen und Seniorenwettkampfsport
      • Anti-Doping
      • Kampfrichterwesen
      • Nationale Regelkommission
    • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Betriebsrat
      • Finanzen & Controlling
      • Administration & IT (Services)
      • Olympischer Leistungssport
      • Qualifizierung & Wissenschaft
      • Jugend
      • Veranstaltungsmanagement
      • Wettkampforganisation
      • Medien & Kommunikation
      • Anti-Doping
      • Sportentwicklung
    • Deutsche Leichtathletik Marketing
      • Unsere Partner
      • Charity-Partner
        • Über Plan
        • News
        • Kinder brauchen Fans!
        • Plan und der DLV
        • Plan Mediathek
      • Gesundheitspartner
        • Über die BIG
        • BIG News
          • Rückengesund sitzen im Büro
          • Bouldern – Kletterspaß mit Köpfchen
          • Gute Vorsätze - durchhalten mit der SMART-Methode
          • Fahrradfahren in der kalten Jahreszeit
          • Achtung: Handynacken
          • Heimisches Superfood Kohl
          • Wie gesund sind Zuckeralternativen?
          • Sport für Kinder
          • Säure-Basen-Ernährung: Trend oder mehr?
          • Zecken-Stiche: So könnt ihr euch schützen
          • Reiseimpfungen - Gut geschützt in den Urlaub
          • Gebt dem Sonnenbrand keine Chance!
          • Abschied aus dem Profisport: Dennis Lewke im Interview
          • Leistungssport und Gesundheit: David Storl im Interview
          • Motivation - so bleibt ihr dran
          • Outdoor-Sport im Winter
          • Verletzung im Profisport: Dennis Lewke im Interview
          • Training bei Hitze
          • Sport zu zweit macht fitter
          • Gestresst? Online-Selbsthilfe mit Selfapy!
          • Wie aus Stress positive Energie wird
          • BIG Family Games zu Hause
          • Tag der Rückengesundheit
          • David Storl und Dennis Lewke auf dem Treppchen
          • So motiviert ihr eure Kids!
          • Fit im Büro
          • Essen wie David Storl - cheaten erlaubt?
          • David Storl
          • Von Physio bis Fango
          • BIG-Impfcheck
          • Sport-Check-Up
        • BIG Family Games
        • BIG Laufevents
          • BIG-24h-Lauf
          • BIG CITY TRAILS
      • Regenerationspartner
        • NOVAFON Black Weeks
        • NOVAFON power 2
        • So läufts noch besser
        • Innovativ und einzigartig
        • Dürfen wir vorstellen - Novafon
      • Druck-Partner
      • Event-Partner
      • DLV Business Club
      • DLM-Ansprechpartner
    • Partner
      • Wirtschaftspartner
      • Institutionen
        • Staatliche Förderer
        • Freunde der Leichtathletik
      • Internationale Verbände
    • Good Governance
      • Ombudsstelle
    • Anti-Doping
      • Regelwerke
      • Anti-Doping-Gesetz
      • Testpools/Meldepflichten
      • WADA-Verbotsliste und Medikamente
      • Medizinische Ausnahmegenehmigung
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Allgemeines zu Dopingkontrollen
      • Wettkampfkontrollen
      • Doping-Prävention
        • Was ist Doping?
        • Dopingkontrollen
        • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Anti-Doping-Beauftragte der LV
        • Seminare und E-Learnings
        • Programme und Spiele
        • Gemeinsam gegen Doping
        • Anonyme Hinweisgebersysteme
      • Seminare und E-Learnings
      • Wichtige Links
      • Informationen für Senioren
      • Anti-Doping-Newsletter
      • Anti-Doping-Erklärung
        • Unterzeichner
      • Anti-Doping-Kommission
    • Inklusion
      • Aktion Mensch
      • Best Practice-Beispiele
      • Fördermöglichkeiten
      • Infos zum Download
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
    • DLV-Akademie
      • Aus- & Fortbildungen DLV
        • Rückblicke
          • DLV-Kongress 2022
          • DLV-Kongress 2023
        • Anmeldung Aus- & Fortbildung
      • Trainerausbildung in Landesverbänden
      • Lizenzwesen
      • Trainerkompetenzen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Trainer
      • Bundesstützpunktleiter
      • Kompetenzteam Nationalmannschaft
      • DLV-Jugendausschuss
      • DLV-Rechtsausschuss
      • Landesverbände
      • Lizenzierte Manager
  • Service
    • DLV TrueAthletes App
      • Druckdateien zum Download
    • Shop und Tickets
      • DLV-Ticket-Shop
    • Presse
      • Pressespiegel
      • Termine
      • Online-Akkreditierung
        • Presse-Konto
      • DLV-Medienpreis
      • Presse-Verteiler
    • Wettkampforganisation
      • Bestimmungen, Satzung, Vordrucke
      • Arbeitsmaterialien und Broschüren
      • Vermessung von Straßenläufen
      • Bewerbung Deutsche Meisterschaften
      • World Athletics Meetings
      • Kommissionen und Nat. Offizielle
      • Aus- und Fortbildungen
    • Plattform für digitale Registrierungen
    • Publikationen
      • Leichtathletik 2018
      • Leichtathletik 2017
      • Leichtathletik 2016
      • DLV-Jahrbuch
      • Leichtathletik - Ihre Fachzeitschrift
      • Kinder und Jugend
      • Schule
      • Training
    • Downloads
      • DLV-Satzung und Ordnungen
      • Statistiken
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • DM-Ausschreibungen
      • Regelwerk der Leichtathletik
      • Wettkampf-Vorgaben und -Bestimmungen
      • Vordrucke, Anträge, Formulare
      • Arbeitsmaterialien und Organisationshilfen
      • Anti-Doping
    • Mehrkampf-Rechner
Anzeige
  • Start›
  • News›
  • DLV schickt 68 junge Athleten zur U23-EM
Anzeige
Vorlesen
© Chai
© Chai
17.06.2015 | Nominierung

DLV schickt 68 junge Athleten zur U23-EM

ev/pr

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Mittwoch das Team für die U23-Europameisterschaften in Tallinn (Estland; 9. bis 12. Juli) nominiert. Mit einem 68-köpfigen Aufgebot nimmt der DLV an den kontinentalen Titelkämpfen der Junioren teil. Daneben wurden zwölf Teilnehmer aus dem Block Langstrecke/Gehen für die U20-EM in Eskilstuna (Schweden; 16. bis 19. Juli) benannt.

 

Die Mehrheit der je 34 Athleten und Athletinnen im Alter von 20 bis 22 Jahren, die im Juli zur U23-EM nach Tallinn reisen, hat bereits Erfahrung bei internationalen Meisterschaften und betrachtet die Titelkämpfe als weiteren Schritt zum angestrebten Olympiastart 2016 oder 2020.

Doppelstarterin Shanice Craft (MTG Mannheim) war 2014 im Diskuswurf bereits EM-Dritte bei den „Großen“ und vorher U20-Weltmeisterin im Kugelstoßen sowie Jugend-Olympiasiegerin mit der Scheibe. Die deutsche Jahresbeste mit dem Diskus, Anna Rüh (SC Neubrandenburg), war bei Olympia 2012 in London (Großbritannien) dabei. Weitspringerin Lena Malkus (SC Preußen Münster) ist Titelverteidigerin bei der U23-EM und war ebenfalls schon Jugend-Olympiasiegerin. Mitstreiterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) wurde 2014 EM-Vierte in Zürich (Schweiz).

Wichtiger Schritt Richtung Olympia

Disziplinkollege Fabian Heinle (LAV Stadtwerke Tübingen) hat wie diese vier Athletinnen bereits die Norm für die diesjährigen Weltmeisterschaften in Peking (China; 22. bis 30. August) erreicht. Auch die Speerwerfer Johannes Vetter (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) und Christin Hussong (LAZ Zweibrücken) haben die WM-Norm in dieser Saison schon übertroffen.

"Die U23-Europameisterschaften besitzen für den Deutschen Leichtathletik-Verband einen hohen Stellenwert im Kontext der Neuformierung der DLV-A-Nationalmannschaft", erklärt DLV-Cheftrainer Idriss Gonschinska die Bedeutung des Events. "Für einige der DLV- Starter wird diese Europameisterschaft einen wichtigen Baustein auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro darstellen."

Als Ziel im Kräftemessen mit der internationalen Konkurrenz gibt der Cheftrainer mit auf den Weg: "Für die Athleten des DLV-Teams gilt es in Tallinn, die Herausforderung der Turniersituation anzunehmen und sich im Wettbewerb mit den europäischen Spitzenathleten des U23-Bereiches zu behaupten."

Das DLV-Team für die U23-EM in Tallinn (Estland; 9. bis 12. Juli):

JUNIOREN

 

DisziplinNameVerein
100 mPatrick DomogalaMTG Mannheim
Robert PolkowskiLT DSHS Köln
400 mAlexander GladitzLG Hannover
800 mDennis Krüger1. VfL Fortuna Marzahn
1.500 mMarius ProbstTV Wattenscheid 01
10.000 mDominik NotzLAV Stadtwerke Tübingen
110 m HürdenSebastian BarthLG Stadtwerke München
René Mählmann SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken
400 m HürdenFelix FranzLG Neckar/Enz
3.000 m HindernisPhilipp ReinhardtSV Einheit Worbis
Konstantin WedelLAC Quelle Fürth
20 km GehenNils Brembach SC Potsdam
Jonathan HilbertErfurter LAC
HochsprungDavid NopperLAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg
Tobias PotyeLG Stadtwerke München
Torsten SandersTSV Bayer 04 Leverkusen
WeitsprungFabian HeinleLAV Statdwerke Tübingen
DreisprungMarcel KornhardtASV Erfurt
KugelstoßJan Josef JeuschedeTSV Bayer 04 Leverkusen
Dennis LewkeSC Neubrandenburg
Bodo GöderSR Yburg Steinbach
DiskuswurfSebastian Scheffel Hallesche LAF
SpeerwurfJohannes Vetter SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken
Julian WeberUSC Mainz
Bernhard SeifertSC Potsdam
ZehnkampfTim NowakSSV Ulm 1846
4x100 Meter*Patrick DomogalaMTG Mannheim
Robert PolkowskiLT DSHS Köln
Bastian HeberLV 90 Erzgebirge
Maximilian RuthTV Wattenscheid 01
Raphael MüllerVfB Stuttgart
Kai Sparenberg LG Brillux Münster
4x400 MeterAlexander GladitzLG Hannover
Felix FranzLG Neckar/Enz
Marc KochLG Nord Berlin
Torben JunkerLG Olympia Dortmund
Jakob KrempinTSG Bergdorf
Sebastian SchürmannLG Brillux Münster

*Staffel vorbehaltlich eines zu erbringenden Leistungsnachweises am 26./27. Juni in Mannheim

JUNIORINNEN

 

DisziplinNameVerein
100 mRebekka HaaseLV 90 Erzgebirge
Alexandra BurghardtMTG Mannheim
200 mRebekka HaaseLV 90 Erzgebirge
Anna-Lena FreeseFTSV Jahn Brinkum
400 mLaura MüllerLSG Saarbrücken/Sulzbachtal
800 mChristina HeringLG Stadtwerke München
Hanna KleinSG Schorndorf 1846
1.500 mHanna KleinSG Schorndorf 1846
5.000 mCarolin Kirtzel LG Wedel/Pinneberg
10.000 mIsabell-Sophie Teegen**SC Rönnau 74
100 m HürdenRicarda LobeMTG Mannheim
Franziska HofmannLAC Erdgas Chemnitz
Monika ZapalskaTV Wattenscheid 01
400 m HürdenJackie BaumannLAV Stadtwerke Tübingen
3.000 m HindernisMaya RehbergSG TSV Kronshagen/Kieler TB
Cornelia GriescheDJK Ingolstadt
HochsprungAlexandra PlazaLT DSHS Köln
Imke OnnenLG Hannover
Jossie GraumannLG Nord Berlin
StabhochsprungAnjuli KnäscheSG TSV Kronshagen/Kieler TB
Lilli Schnitzerling TSV Bayer 04 Leverklusen
WeitsprungLena MalkusSC Preußen Münster
Malaika MihamboLG Kurpfalz
Annika GärtzLV 90 Erzgebirge
KugelstoßenShanice CraftMTG Mannheim
Sara GambettaSC DHfK Leipzig
DiskuswurfAnna RühSC Neubrandenburg
Shanice CraftMTG Mannheim
Kristin PudenzSC Potsdam
HammerwurfCharlene WoithaSCC Berlin
SpeerwurfChristin HussongLAZ Zweibrücken
Christine WinklerSC DHfK Leipzig
4x100 MeterRebekka HaaseLV 90 Erzgebirge
Alexandra BurghardtMTG Mannheim
Anna-Lena Freese FTSV Jahn Brinkum
Amelie-Sophie Lederer LAC Quelle Fürth
Sina MayerLAZ Zweibrücken
4x400 MeterLaura MüllerLSG Saarbrücken/Sulzbachtal
Christina HeringLG Stadtwerke München
Jackie BaumannLAV Stadtwerke Tübingen
Luisa ValeskeSV schlau.com Saar 05 Saarbrücken
Anna-Sophie Bellerich SC Rönnau 74
Maike Schachtschneider TV Wattenscheid 01

**vorbehaltlich eines zu erbringenden Leistungsnachweises am 1. Juli in Hamburg

 

Parallel wurden nach den bereits nominierten Mehrkämpfern weitere Teilnehmer für die U20-Europameisterschaften in Eskilstuna (Schweden; 16. bis 19. Juli) nominiert.

DLV-Geher und Langstreckenläufer für die U20-EM in Eskilstuna:

MÄNNLICHE U20:

 

DisziplinNameVerein
10.000 m Fabian GeringTV Wattenscheid 01
Kidane TewoldeSSC Hanau-Rodenbach
3.000 m HindernisPatrick KarlTV Ochsenfurt
Jannik SeehöferSC Melle 03
Lennart Mesecke***SG Bredenbach
10.000 m GehenKarl JunghannßErfurter LAC
Nathaniel SeilerTV Bühlertal
Heiner Terp****Erfurter LAC

*** Lennart Mesecke vorbehaltlich eines zu erbringenden Leistungsnachweises am 27.6. in Oberhof
****Heiner Terp vorbehaltlich eines zu erbringenden Leistungsnachweises am 20.6. in Potsdam

WEIBLICHE U20:

 

DisziplinNameVerein
5.000 mAlina RehTSV Erbach
Sarah KistnerMTV Kronberg
Franziska RengLG Telis Finanz Regensburg
3.000 m Hindernis Antonia HehrSV Molbergen

 

  • Seite drucken
    • Newsletter
    • Podcast
  • Unsere Partner
    • Logo WGV
    • Logo GLS
    • Logo Plan International
    • Logo Novafon
  • DLV TrueAthletes App
  • Weitere News
    • 12.07.2021
      Interview der Woche
      U23-Doppel-Europameisterin Lilly Kaden: „Bei der Hymne…
    • 11.07.2021
      Tallinn
      U23-EM Tag 4 | Staffel-Finals: Doppel-Gold für…
    • 11.07.2021
      Tallinn
      U23-EM Tag 4 | Florian Hornig springt bei Premiere auf…
  • Video
    Erfolgreiche Titelverteidigung: DLV-Staffel erneut überlegen
    Erfolgreiche Titelverteidigung: DLV-Staffel erneut überlegen
oben
Anzeige
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • RSS-Feed
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
Anzeige