DLV-Senioren sammeln 18 Medaillen in den Bergen
Bei der am 6. September ausgetragenen World Masters Moutain Running-Veranstaltung im tschechischen Dolni Morave, nahe Ostrava-Prag-Breslau gelegen, sammelten die deutschen Seniorinnen und Senioren fünf Gold-, sieben Silber- und sechs Bronzemedaillen.
Neben Gastgeber Tschechische Republik (360 Aktive) und der Slowakei (56) war das deutsche Team mit 52 Athleten die drittgrößte Delegation vor Polen (51) und England (35). Insgesamt gingen 119 Seniorinnen und 572 Senioren auf die 9,8 bzw. 11,3 Kilometer lange Strecke.Die stärksten Teilnehmerfelder waren die der Klassen M45 mit 105 Startern und M50 111 Startern sowie W45 mit 28 Starterinnen und W50 mit 29 Starterinnen. Der in der Klasse M55 startende Reinhart Vogler (TV Bad Brückenau) war in diesem Jahr bereits zum siebten Mal dabei und zog so mit Ludwig Bichler gleich, der in diesem Jahr nicht am Start war.
Zweimal Gold in der Einzelwertung
Der zu bewältigende Höhenunterschied auf der 11,3 Kilometer langen Strecke betrug 621 Meter. Die einzigen Goldmedaillen in Einzelwertungen bekamen Marianne Spronk (TV Viktoria Goch) in der Klasse W60 (1:06:25 h) und Bärbel Berghaus (Solinger LC) in der Klasse W65 (1:11:13 h) umgehängt. Erwartungsgemäß errang in den Klassenwertungen der Gastgeber mit 13 Medaillen die meisten Podestplätze, gefolgt von Deutschland (12), Österreich (8) und Italien (5).
In der Mannschaftswertung hatten die deutschen Senioren zweimal die Nase vorn. In der Klasse M40 gewannen Paul Sichermann (LG Kreis Ansbach), Siegfried Kirscher (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Frank Elsner (SV Bergdorf Höhn) den Titel vor England und der Schweiz. Klassensieger der M55 wurden Martin Wahl (WSV 05 Oberhof), Elmar Fries (TV Geiselhöring) und Reinhart Vogler (TV Bad Brückenau) vor der Tschechischen Republik und Italien.
Bei den deutschen Seniorinnen W60 setzten sich Marianne Spronk (SV Viktoria Goch), Leni Bauer (LC Aichach) und Irmgard Olma (VfB-LC Friedrichshafen) in der Mannschaftswertung gegen die Tschechische Republik durch.