DLV spricht zwei Suspendierungen aus
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat einen Seniorensportler und einen jugendlichen Hammerwerfer wegen Verdachts auf Dopingmissbrauch suspendiert. Dr. Anne Jakob LL.M, die Rechtsanwältin des DLV, teilte dazu mit:
Der DLV sprach wegen Dopingverdachts zwei Suspendierungen aus (Foto: Klaue)
Der Athlet Jan Voigt (Ahrensburger TSV; Altersklasse M50) ist wegen des Verdachts eines Dopingverstoßes am 5. September 2005 suspendiert worden. Die Analyse der am 16. Juli 2005 bei einer Dopingkontrolle anlässlich der Deutschen Seniorenmeisterschaften II in Vaterstetten entnommenen Urinprobe des Athleten ergab einen Testosteron/Epitestosteron-Quotienten > 4.
Die zusätzlich durchgeführte Kohlenstoff-Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie (GC/C/IRMS) wies auf eine exogene Zufuhr von Testosteron oder Testosteron-Prohormonen hin. Testosteron zählt zu der Gruppe der verbotenen anabol-androgenen Steroide. Weiterhin wurde in der Probe das Vorhandensein von Ephedrin nachgewiesen, das zu der Gruppe der im Wettkampf verbotenen Stimulanzien gehört. Auf die Durchführung der B-Analyse verzichtete der Athlet.
Clenbuterol bei Jugend-Hammerwerfer
Der Athlet Christian Schmitt (SV Neu Isenburg) ist wegen des Verdachts eines Dopingverstoßes am 5. September 2005 suspendiert worden. Die Analyse einer am 9. Juli 2005 bei einer Dopingkontrolle anlässlich der Hessischen Jugendmeisterschaften (Wettkampf Hammerwurf) entnommenen Urinprobe des Athleten ergab das Vorhandensein von Metaboliten der Substanz Clenbuterol. Clenbuterol gehört zu der Gruppe der verbotenen anabolen Wirkstoffe.
Die am 30. August 2005 im Institut für Biochemie, Köln vorgenommene Analyse der B-Probe des Athleten hatte den Befund der A-Probe bestätigt.