DLV-Sprungteam stellt Weichen für WM-Saison
Weiter, höher, Hop – Step – Jump: Das DLV-Sprungteam hat in den vergangenen Wochen sein diesjähriges Frühjahrstrainingslager auf Teneriffa absolviert. Im Kernzeitraum vom 29. April bis 10. Mai waren mehr als 30 deutsche Topathleten der Disziplinen Weitsprung, Dreisprung und Hochsprung auf der Kanaren-Insel zu Gast.

Mit Elke Bartschat (Weitsprung Männer) und Annett Stein (Weitsprung Frauen) waren auch zwei Trainerinnen mit C-Kader-Athleten vor Ort.
Großes Kompetenzteam vor Ort
Unterstützt wurden die Bundestrainer vom DLV-Kompetenzteam um Dr. Carsten Radas, Gerrit Borgmann (Medizin), Sandra Richter, Halil Senpinar, Eva König, Peter Müller (Physiotherapie), Dr. Michael Gutmann (Leitender DLV-Psychologe), Clemens Maria Mohr (Mentaltraining), Dr. Luis Mendoza, Jörg Böttcher und Eberhard Deutscher (Trainingswissenschaft).
Neben den individuellen Trainingseinheiten standen auch verschiedene Tests auf dem Programm. Einen zentralen Schwerpunkt bildete dabei die Leistungsdiagnostik.
Viel Training, viel Spaß
Dass die Athleten, Trainer und Betreuer trotz der schweißtreibenden Trainingseinheiten auf dem Platz gemeinsam viel Spaß hatten, zeigen zahlreiche Facebook-Grüße der Athleten. Weitspringer Christian Reif (LC Rehlingen) entpuppte sich zum Foto-Schreck und testete Grenzen der Weitsprung-Grube.
Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch (LAV Stadtwerke Tübingen), die sich mit der deutschen Dreisprung-Rekordhalterin Katja Demut (LC Jena) ein Zimmer teilte, schickte ein Foto vom Strand-Ausflug in die Heimat. Und Weitspringerin Lena Malkus (SC Preußen Münster) lässt in einer Bildergalerie elf Tage Teneriffa Revue passieren.
Auch der Leitende Bundestrainer Uwe Florczak zog ein zufriedenes Fazit: „Alle waren besonders motiviert und haben sehr gut trainiert“, stellte er fest. „Auf Teneriffa haben wir die Weichen für eine hoffentlich erfolgreiche WM-Saison gestellt.“
Die deutschen Sprung-Hoffnungen gemeinsam im Trainingslager auf Teneriffa
Weitspringer Christian Reif bewies auch Hochsprung-Talent (Foto: Marten)