DLV-Staffel jetzt mit breiter Brust nach London
Die deutsche Sprintstaffel der Männer kann nach ihrem deutschen Rekord (38,02 sec) am Freitag in Weinheim mit breiter Brust die Aufgabe bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) in Angriff nehmen.
„Wir können unglaubliche Dinge verrichten, ohne auf den Ausfall anderer Staffeln hoffen zu müssen“, verkündete der Wattenscheider Julian Reus, der am Freitag in Weinheim obendrein mit einer neuen persönlichen 100-Meter-Bestzeit von 10,09 Sekunden glänzte. In der Weltjahresbestenliste liegt das DLV-Quartett, das bereits bei der EM in Helsinki (Finnland) Silber geholt hatte, jetzt auf Platz drei.Auch Vereinskollege Alexander Kosenkow freute sich riesig über den Staffelerfolg: „Von vorne bis hinten eine tolle Geschichte - und es war alles noch nicht fehlerfrei. Julian ist super am Start gelaufen, wurde im Wechselraum aber leicht vom Kanadier touchiert, bei mir gab es eine ähnliche Situation. Es war also eine schnellere Zeit drin, aber das heben wir uns für London auf! Mit diesen vier Sprintern passt es im Moment einfach.“
Fanpage eingerichtet
Diese Vier, das sind neben den beiden Wattenscheidern auch noch der Stuttgarter Haudegen Tobias Unger und der Berliner Aufsteiger Lucas Jakubczyk, der sich als Deutscher Meister über 100 Meter in den Vordergrund und auch in die Staffel lief.
Passend zu ihrer momentanen Form haben die Sprinter auf Facebook auch eine Fanpage für ihre Staffel eingerichtet. Dort wird auch noch einmal in Erinnerung gerufen, dass das deutsche Staffelprojekt schon 2006 unter der Regie von Ronald Stein und Klaus Jakobs installiert wurde. Jetzt gab es am Freitag in Weinheim besonders schmackhafte Früchte in Form des lange gejagten deutschen Rekords, der seit 1982 bei 38,29 Sekunden gestanden hatte, zu ernten.
Deutsche Sprinter in Weinheim in Rekordlaune