DLV stellt Weichen in Kienbaum
Bei der Spitzensporttagung im Bundesleistungszentrum Kienbaum hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) am Wochenende die Weichen für die Zukunft gestellt. Insgesamt kamen rund 100 Vertreter, darunter DLV-Disziplintrainer, Nachwuchs- und Heimtrainer, leitende Landestrainer und Sportwarte der Landesverbände sowie Arne Güllich (DOSB).
Jürgen Mallow treibt den Neuaufbau der Nationalmannschaft voran (Foto: Kiefner)
Geleitet wurde die Spitzensporttagung von Professor Dr. Eike Emrich, DLV-Vizepräsident Leistungssport, DLV-Sportdirektor und Generalsekretär Frank Hensel sowie Jürgen Mallow, leitender Bundestrainer beim DLV. Unter anderem wurde das Top Team Peking 2008 berufen. Insgesamt werden dabei 49 Athleten und Athletinnen als "Kernmannschaft" für die Olympischen Spiele 2008 optimal gefördert. Die Optimalförderung gilt zusätzlich auch für alle vier Staffeln. Zu einem weiteren Schwerpunkt der Tagung zählten ferner zahlreiche Weiterbildungsangebote.
Fortsetzung des Neuaufbaus
"Damit der 2005 und 2006 erfolgreich begonnene Neuaufbau der DLV-Nationalmannschaft kontinuierlich fortgesetzt wird, wird als Förderkader, den der DLV ebenfalls optimal fördern will, erstmals das JUNIOR ELITE TEAM 2010/2012 berufen", sagte Jürgen Mallow, leitender Bundestrainer des DLV, am Montag in Darmstadt.
Hier werden insgesamt 31 Athleten und Athletinnen gefördert, die alle die Chance haben, sich auch für die Olympischen Spiele 2008 zu qualifizieren. "Die Bezeichnung Junior-Elite-Team 2010/2012 enthält drei Elemente: Die Mitglieder dieses Teams gehören zu den jüngeren Athletinnen und Athleten. Sie gehören zu denjenigen, die bereits jetzt besondere Leistungen erwarten lassen. Wir trauen ihnen ab 2010 (EM) und 2012 (Olympische Spiele) international erfolgreiches Abschneiden zu", erläuterte Jürgen Mallow.
Dr. Wolfgang Killing leitet Trainerschule
Im Bereich der Trainer-Qualifizierung werden die Initiativen zur Weiterbildung von Trainern auf hohem Niveau durch eine personelle Erweiterung intensiviert. Dieses Aufgabengebiet wird künftig in enger Abstimmung mit Jürgen Mallow von Dr. Wolfgang Killing als neuem Leiter der DLV-Trainerschule in Mainz betreut. Helmar Hommel wird weiter die satzungsgemäßen Aufgaben im Lehrbereich wahrnehmen.
"Der Austausch mit internationalen Experten wird verstärkt", erklärte Jürgen Mallow. Was die Nachwuchsförderung (C-Kader, jüngere B-Kader) betrifft, so wird die Einbindung der Trainer dieser Kaderathleten ebenfalls intensiviert: "Kaderförderung bedeutet hier vorrangig Trainerförderung."
Weitere Personalentscheidungen
Als Team-Manager Sprint wird künftig Klaus Jakobs gemeinsam mit dem Trainer-Trio Micky Corucle, Ronald Stein und Adalbert Rossbach Verantwortung für die Förderung des Männer-Sprints und die Vorbereitung der Nationalstaffeln über 4x100 Meter haben. "Veränderungen gibt es auch im Bereich Hoch-, Weit- und Dreisprung", teilte Jürgen Mallow mit.
In einem Sprung-Team sollen besondere Aktivitäten zur Entwicklung im Hoch-, Weit- und Dreisprung in einer konzertierten Aktion mit allen beteiligten DLV-Trainern gebündelt werden. Koordiniert wird dieser Prozess vom neuen Team-Manager Sprung, Ulrich Knapp.
Anschluss an das Weltspitzenniveau
Sowohl im Sprung-Team, als auch im Männersprint sollen Experten – auch aus dem Ausland – als Consultants eingebunden werden. Um das hohe Niveau im Bereich Wurf abzusichern, wird Jürgen Schult künftig neben seiner Aufgabe als Disziplintrainer Diskus Männer zusätzlich als Team-Manager Wurf fungieren.
"Die Analyse für 2006 ergab unter zahlreichen Aspekten, dass der DLV mit einer deutlich erkennbaren Athletenzahl Anschluss an das Weltspitzenniveau gefunden hat. Damit erscheint das Ziel für 2007/2008, zu den fünf stärksten Leichtathletik-Nationen der Welt zu gehören, realisierbar. Das erfordert allerdings weiterhin Konzentration auf die Förderung einer Leistungselite innerhalb des DLV-Kaders", appellierte Jürgen Mallow. Daneben bleibe die Aufgabe, trotz knapper Finanzen eine solide Basis für zukünftige Erfolge zu sichern. Das betreffe insbesondere die finanzielle Absicherung der notwendigen Maßnahmen im Nachwuchsbereich.
Die DLV-Kaderliste 2007 wird ab Donnerstag (28. September 2006) auf leichtathletik.de veröffentlicht, da der DLV vor einer Veröffentlichung allen Athleten/innen ihre künftige Kaderzugehörigkeit in einem persönlichen Schreiben mitteilen will.