DLV-Team im „Vor-Start-Zustand“
Ein junges deutsches Team brennt darauf, ab Freitagmorgen bei den Hallen-Europameisterschaften in Turin (Italien) zu zeigen, was es kann. Das wurde bei der Auftakt-Pressekonferenz im Mannschaftshotel deutlich.
„Wir befinden uns im Vor-Start-Zustand“, sagte Herbert Czingon, Cheftrainer Field im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), am Donnerstagabend, dem Abend vor Beginn der Hallen-Europameisterschaften in Turin (6. bis 8. März). „Jetzt gilt es zu zeigen, was wir drauf haben.“Dabei geht ein DLV-Team mit einem Altersdurchschnitt von unter 25 Jahren an den Start, dass trotzdem „mit seinen Leistungen in der Halle bis jetzt schon ein Zeichen gesetzt hat“, sagte Rüdiger Harksen, DLV-Cheftrainer Track. „Wir haben eine starke Truppe mit positiver Ausstrahlung, die zu einem Team für die WM in Berlin zusammenwächst.“
Auf die Wettkämpfe eingeschworen
Bereits bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig vor zwei Wochen hatten viele der Athleten, die auch in Turin am Start sind, mit hervorragenden Resultaten für eine der besten Hallen-Meisterschaften der vergangenen Jahre gesorgt, wie Rüdiger Harksen unterstrich. „Seitdem hat es bei den Athleten keine nennenswerten Störungen mehr gegeben, alle Athleten konnten sich konzentriert auf die Hallen-EM vorbereiten.“
Bei zwei Mannschaftssitzungen wurde die Mannschaft auch von DLV-Generalsekretär Frank Hensel auf erfolgreiche Wettkämpfe eingeschworen. „Das Team geht mit Leidenschaft an die bevorstehenden Aufgaben“, unterstrich Rüdiger Harksen.