DLV-Trainingslager in Zypern mit 65 Athleten
65 Athletinnen und Athleten sowie 45 Betreuer, Mediziner, Physiotherapeuten, Psychologen, Trainingswissenschaftler, Leistungsdiagnostiker und Trainer fliegen am Freitag zu einem einwöchigen Trainingslager (3. bis 10. Dezember) nach Nikosia (Zypern).
Der zentrale Lehrgang der Leichtathletik-Nationalmannschaft für das Top-TEAM 2012 sowie einigen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Junior-Elite-TEAM gilt als Auftakt zur Vorbereitung auf die WM 2011 in Daegu (Südkorea) und Olympia 2012 in London (Großbritannien).Unter anderem sind Sprint-Europameisterin Verena Sailer (MTG Mannheim), Hürdensprinterin Carolin Nytra (Bremer LT), Hammerwerferin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt), Kugelstoßerin Nadine Kleinert (SC Magdeburg), Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg), Siebenkämpferin Jennifer Oeser, Zehnkämpfer Michael Schrader (beide TSV Bayer 04 Leverkusen), Hochspringer Raul Spank (Dresdner SC), Sprinter Tobias Unger (LG Stadtwerke München), Speerwerfer Matthias de Zordo (SV schlau.com Saar 05) in Zypern dabei.
"Jeder Athlet/in zeigt sich als ein Teil einer erfolgreichen Spitzenleichtathletik im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), die sich über die Erfolge bei der WM 2009 und den glänzenden Europameisterschaften 2010 in Barcelona weiterentwickeln wird. Die Identifikation mit der Nationalmannschaft ist hoch", sagte DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen. Als Gast wurde Vincenzo Canali, Konditionstrainer von der russischen Stabhochsprung-Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva, eingeladen.
Motto lautet: "London - Wir haben das Feuer" Unter dem Motto "London - Wir haben das Feuer" sind für die Sportlerinnen und Sportler neben dem täglichen Training zahlreiche Veranstaltungen aus den Bereichen Ernährung, Psychologie, Mentaltraining sowie Krafttraining geplant. "Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der mentalen Vorbereitung der Athleten, um den besonderen Herausforderungen der WM 2011 in Daegu und insbesonders der Olympischen Spiele 2012 in London gerecht zu werden", sagte Thomas Kurschilgen. Die Mentaltrainer Edgar Itt und David Kadel werden gemeinsam mit dem DLV-Verbandspsychologen Dr. Michael Gutmann in einem Workshop mit den Athleten arbeiten.
"Entscheidend für den weiteren künftigen Erfolg der Leichtathletik-Nationalmannschaft ist es, die Kompetenz- und Expertenteams in zentralen Maßnahmen an die Athleten/innen zu binden, Know-How zu transportieren und die Nationalmannschaft als Team zu fördern und zu führen, ohne individuelle, disziplinspezifische Fördermechanismen außer acht zu lassen", so Thomas Kurschilgen.