DLV-Verbandsrat legt DM-Orte für 2006 fest
In seiner Sitzung am Rande der Deutschen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen hat der Verbandsrat des DLV die Austragungsorte für die verschiedenen nationalen Titelkämpfe 2006 festgelegt.
In Tobias Ungers schwäbischen Heimatland findet die DM 2006 statt (Foto: Chai)
Der Höhepunkt, die Deutsche Meisterschaft und entscheidende Qualifikation für die Europameisterschaft 2006 in Göteborg, findet wie schon 2003 im Donaustadion in Ulm statt. Bereits im Sommer 2005 treffen sich dort die Topathleten zum DLV-Meeting. Der Höhepunkt der nationalen Indoor-Saison 2006, die deutschen Hallenmeisterschaften, kommen nach sieben Jahren Unterbrechung wieder in die Karlsruher Europahalle. Noch keine Ausrichter für das kommende Jahr hat der Verbandsrat für die Endkämpfe der DMM-Bundesliga, der DJMM und DAMM sowie die Schüler-Mehrkämpfe gefunden.Die Austragungsorte der verschiedenen Deutschen Meisterschaften 2006 in chronologischer Reihenfolge:
Hallen-Mehrkampf in Frankfurt-Kalbach
Senioren-Halle mit Winterwurf in Erfurt
Jugend-Halle mit Winterwurf in Leipzig
Hallen-DM in Karlsruhe
Crosslauf in Regensburg (Cross ab 2006 wieder im Frühjahr!)
Halbmarathon in Herten (Westfalen)
100 km-Lauf in Hanau-Rodenbach
10.000 Meter und Langstaffeln in Tübingen
Berglauf in Schwangau (Bayern)
Senioren-Berglauf in Beuren (Baden-Württemberg)
Senioren-Mehrkampf in Ahlen
Senioren I (30 – 49 Jahre) in Erfurt
Senioren II (ab 50 Jahre) in Aachen
DM Männer und Frauen mit Jugendstaffeln in Ulm
A- und B-Jugend in Lage (Westfalen)
Junioren U23 in Bautzen
Senioren-Bahngehen in Erfurt
Mehrkampf in Vaterstetten
Senioren-Werfer-Mehrkampf in Waiblingen
10 km-Straßenlauf in Regensburg
Marathon in München
50 km Gehen in Gleina