DLV-Vize Rüdiger Nickel – "Siege sind geil!"
"Siege sind geil", bejubelte Rüdiger Nickel, DLV-Vize-Präsident Leistungssport, den Teamerfolg der deutschen Männer beim Europacup der Superliga in Bydgoszcz, "das tut unserer Leichtathletik gut. Dieser Europacup-Sieg ist besser als ein 0:0 im Fußball." Es war der erste deutsche Teamerfolg bei dieser Veranstaltung seit fünf Jahren.
Rüdiger Nickel freute sich über den deutschen Männererfolg beim Europacup (Foto: Chai)
Der Spitzenfunktionär sah damit auch eine positive Tendenz nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der letzten Weltmeisterschaft in Paris. "Wir haben Boden gut gemacht. Ich würde den Europacup-Sieg nicht als Sensation einstufen, aber die Überraschung ist doch erheblich."Trotzdem blieb Rüdiger Nickel nicht unkritisch und merkte mit Blick auf den Saisonhöhepunkt, die Olympischen Spiele in Athen, an: "Goldmedaillenkandidaten haben sich nicht herauskristallisiert."
"Meisterleistung"
Reserven erkannte er durchaus auch noch bei der siegbringenden 4x400-Meter-Staffel der Männer, die er besonders herausstellte. "Es war von Bundestrainer Peter Dost eine taktische und von den Athleten eine läuferische Meisterleistung." Besonders lobte Rüdiger Nickel auch die Nachwuchskräfte, die sich als Neulinge in Polen auf internationalem Terrain bewährten. "Diese jungen Leute wie Ariane Friedrich, Verena Dreier oder Antje Möldner haben sich gut verkauft."
Nicht zufrieden war Rüdiger Nickel allerdings mit dem Gesamtabschneiden der Frauenmannschaft. Er stellte fest: "Auch wenn das Endergebnis äußerst knapp war, ist der vierte Platz nicht das, was wir uns erhofft hatten. Rang zwei war drin. Aber dafür sind in verschiedenen Disziplinen zu viele Körner verschenkt worden."