DLV will mit großer Mannschaft zur EM
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) will mit einem möglichst großen, aber leistungsstarken Team zur Europameisterschaft in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) aufbrechen. „Wir sagen nicht, bei 65 ist Schluss. Wir wollen eine möglichst große Mannschaft mitnehmen“, sagte Guenther Lohre als DLV-Vizepräsident Leistungssport am Samstag bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig.
Er geht auch davon aus, dass am Wochenende noch eine Reihe von Qualifikationen hinzukommen. Im Nachgang der Titelkämpfe wird man sich bei der Nominierung mit jenen Fällen beschäftigen, bei denen die Norm nur einmal statt der geforderten zweimal erfüllt oder knapp verpasst worden ist. Ein Thema sind auch Athletinnen und Athleten, die anhand der bereinigten europäischen Bestenliste aufgrund einer Platzierung unter den ersten Zwölf eine Finalchance haben.Mit Blick auf die Nominierungsrichtlinien sagte Guenther Lohre: „Wir müssen auf Abweichungen und Härtefälle vorbereitet sein. Wir sind dabei gegenüber den Athleten und Trainern so transparent wie möglich.“
Auch DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop ging davon aus, dass „im ein oder anderen Fall für den Athleten“ entschieden werden wird. Er hob vor diesem Hintergrund auch das große Ziel der Olympischen Spiele in London (Großbritannien) und damit die Entwicklung der Aktiven heraus. „Wir wollen 2012 deutlich erfolgreicher sein als bei den letzten Olympischen Spielen.“