DLV will WM-Chance beim Schopf packen
Gemeinsam mit den Athleten haben sich die Verantwortlichen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) auf die WM eingestimmt, ab Samstag (15. August) wollen sie zusammen die sich in Berlin bietende Chancen beim Schopf packen.
„Wir müssen in der deutschen Leichtathletik die Weichen für die nächsten Jahre stellen“, unterstrich DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop am Freitagmorgen bei der Auftaktpressekonferenz in Niketown.Für ihn sei der WM-Auftakt ein ganz besonders bewegender Augenblick. Angefangen hatte alles mit einem Kaffeeplausch auf der heimischen Terrasse, an dem auch DLV-Generalsekretär Frank Hensel beteiligt war.
Die Idee wird nun zur Realität. „Wir haben einen langen Weg zurückgelegt. Die Arbeit hat uns als Team das Äußerste abverlangt. Für uns als deutsche Leichtathletik bietet die WM eine einmalige Chance, die auch mit einer Verpflichtung verbunden ist“, sagte Dr. Clemens Prokop.
Keine Klagen
Der DLV-Präsident drückte mit seinen Erwartungen auch die Hoffnung aus, am Ende bei dieser WM viele strahlende Gesichter zu sehen und schlug damit die Brücke zur eigenen Mannschaft, die im Mittelpunkt stehen wird: „Wir haben auf allen Ebenen versucht, eine optimale Vorbereitung der Athleten zu gewährleisten.“
Daran ließ auch Prof. Dr. Eike Emrich, der DLV-Vize-Präsident Leistungssport, keinen Zweifel. „Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut. Ich habe keinerlei Klagen gehört. Ich bin optimistisch, dass uns die ein oder andere positive Überraschung gelingen wird.“
Alles rund um die WM auf einen Blick...
Tipp: Die DLV-Pressekonferenzen im Live-Stream
Jetzt schauen!