DLV-Wurfteam - Verabschiedung in Schönebeck
Von Schönebeck nach London: Die besten deutschen Werferinnen und Werfer machen vor der Abreise zu den Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) Station beim SoleCup in Schönebeck (26. Juli). Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten die Veranstalter am Montag das offizielle Verabschiedungsprogramm für die deutschen Olympiateilnehmer vor.

Im Vorjahr gewannen mit dem Kugelstoßer David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) und der Diskuswerferin Yangfeng Li (China) zwei Athleten den SoleCup, die anschließend in Daegu (Südkorea) Weltmeister wurden.
Hoffen auf den Olympiasieg
„Ich hoffe, dass beim SoleCup ein zukünftiger deutscher Olympiasieger starten wird“, sagte Thomas Kurschilgen, Sportdirektor im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), und formulierte damit die großen Hoffnungen, die in die deutschen Werfer gesetzt werden. Die Olympischen Spielen seien das zentrale Sportereignis des Jahres, und die Leichtathletik gehöre dort zu den Kernsportarten.
Jürgen Schult, leitender Bundestrainer Wurf/Stoß, erklärte, er wolle das deutsche Wurfteam in Schönebeck noch einmal der Öffentlichkeit präsentieren. Er hofft, dass die Athleten sich bei den Olympischen Spielen genauso gut verkaufen wie bei der WM in Daegu (Südkorea) im vergangenen Jahr. Dabei gebe es sogar noch Steigerungspotenzial, denn einige Athleten hätten dort nicht ihr eigentliches Können gezeigt.
45-minütige Abschiedsshow
Mit einem Paukenschlag sollen die DLV-Athleten nach dem Wettbewerb auf die Reise nach London geschickt werden. Im Rahmen einer 45-minütigen Show auf einer Bühne im Sportzentrum werden die Olympiateilnehmer auf die Olympischen Spiele eingestimmt. Auch ehemalige Olympioniken aus anderen Sportarten werden erwartet. Zeitgleich soll die offizielle Teambroschüre des DLV-Wurfteams vorgestellt werden.
Die Veranstalter erhoffen sich aufgrund der Ferienzeit einen regen Zuschauer-Zuspruch. Rund 2.000 Leichtathletik-Fans werden erwartet, wenn das erfolgreichste Wurfteam der Welt zum Wettkampf antritt und anschließend nach London aufbricht.