DLV-Youngster flitzen in die nächste Runde
Die Kurzstreckler im DLV-Lager konnten am Donnerstagvormittag in ihren Qualifikationen bei der Junioren-WM in Grosseto vollauf überzeugen und mussten bei insgesamt drei bemerkenswerten neuen persönlichen Bestzeiten über 200 Meter und 100 Meter Hürden keinen einzigen Ausfall hinnehmen.
Stephanie Lichtl ist bereits im Vorlauf in Schwung gekommen (Foto: Klaue)
Allen voran war es Hürdensprinterin Stephanie Lichtl (Nürtingen), die in neuer Bestleistung von 13,36 Sekunden als Zweite hinter der Australierin Sally McLellan (13,30 sec) mit der zweitschnellsten Zeit aus allen Vorläufen ihre Medaillenambitionen unterstrich. Weitergekommen ist auch die Hamburgerin Carolin Nytra (4. Platz; 13,60 sec).Über 200 Meter waren es Florian Rentz (Berlin; 21,19 sec) als Vorlaufsieger, Sara Battke (Düsseldorf; 23,73 sec) und Maike Dix (Köln; 23,79 sec), die mit neuen Hausrekorden in das Halbfinale stürmten.
Eins aus Zwei
In der Stabhochsprung-Qualifikation hieß es dagegen "1 aus 2", denn während der Leverkusener Björn Venghaus mit 5,05 Metern ins Finale kam, schied Michael Konow (Schwerin; 4,95 m) aus.
Im Zehnkampf liegt nach sieben Disziplinen der Hallenser Norman Müller als Dritter weiterhin auf Medaillenkurs. Während er mit 5.764 Punkten auf seinen stärksten Verfolger schon über 250 Zähler Vorsprung hat, ist der Abstand zum Führungsduo Andrei Krauchanka (Weißrussland; 5.980) und Alexej Sysoyev (Russland; 5.933) im Moment ebenfalls schon recht groß.
Die Junioren-WM-Resultate aller Entscheidungen und aller Vorkämpfe mit DLV-Beteiligung finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Mannschaftsbroschüre:
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat zur Junioren-WM in Grosseto eine 44-seitige Mannschaftsbroschüre veröffentlicht. Wer Interesse hat, mehr über das DLV-Team in Italien zu erfahren, kann die Publikation gegen einen mit 1,44 frankierten DIN-C-5-Rückumschlag beim DLV, Referat PR/Medien, Alsfelder Str. 27, 64289 Darmstadt anfordern. (Nur so lange Vorrat reicht)