Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Michael Johnson spricht über Ingo Schultz
Michael Johnson kritisiert Ingo SchultzDie öffentlichen Rundumschläge von 400-Meter-Weltrekordhalter Michael Johnson (USA) haben nun auch den deutschen Europameister Ingo Schultz, bei dem kürzlich Pfeiffersches Drüsenfieber festgestellt wurde, erreicht. Zu dessen Höhentrainingslager sagte er gegenüber der "Sport-Bild": "Als Sprinter? Sinnlos. Das habe ich noch nie gehört. Ich würde auch keinem 400-Meter-Läufer dazu raten. Für Mittel- und Langstreckler ist ein Höhentraining zu überlegen. Aber was willst du denn als Sprinter in den Bergen erreichen?"
Wild Cards vergeben
Der Weltverband IAAF hat nach dem letzten Stand der vorläufigen Starterliste drei der fünf Wild Cards für das "World Athletics Final" am kommenden Wochenende in Monaco vergeben. In den Genuss dieser Vorzugbehandlung kommen demnach Andrea Longo (Italien; 800m), Andrej Mikhnevich (Weißrussland; Kugelstoßen) und Derartu Tulu (Äthiopien; 5000m). Als erfolgreiche "Nachrücker" oder auf der vakanten achten Position finden sich derzeit in den Feldern neben den neun automatisch qualifizierten DLV-Athleten (wir berichteten) auch Claudia Gesell (800m), Peter Blank (Speer) und Irina Mikitenko (5000m) wieder.
"Great North Run" wartet auf Paula
Der "Great North Run", bedeutender Halbmarathon auf der britischen Insel, harrt für die Neuauflage am 21. September noch der Zusage vom heimischen Star Paula Radcliffe. Wenn sie sich für einen Start entscheidet, erwartet sie harte Konkurrenz um Derartu Tulu, Berhane Adere (beide Äthiopien), Susan Chepkemei (Kenia) und Sonia O'Sullivan (Irland). Bei den Männern treffen Rodgers Rop, Paul Kosgei (beide Kenia), Sergej Lebed (Ukraine) und Julio Rey (Spanien) aufeinander.
Dieter Baumann kommt verfilmt ins Fernsehen
Nach dem überraschenden Rücktritt vom Leistungssport wird der "weiße Kenianer", wie Dieter Baumann auch genannt wurde, und dessen Geschichte im Fernsehen zu sehen sein. Aber nicht in Interviews oder bei Sportveranstaltungen, sondern in einem Fernsehfilm von Diethard Klante. Der Südwestrundfunk will zusammen mit der Maran GmbH den "Fall Dieter Baumann" realisieren. Die Hauptrolle in dem Film "Der Sieger" wird Sebastian Koch übernehmen. Die Dreharbeiten werden demnächst beginnen, so dass der Film im nächsten Jahr im Ersten ausgestrahlt wird. (so)
Die Reise geht weiter - Stabis in Rovereto
Die deutschen Stabhochspringer Lars Börgeling und Richard Spiegelburg sind zum Saisonausklang noch einmal richtig reisefreudig und morgen für das Meeting im italienischen Rovereto gemeldet. Dort treffen sie wie auch der Zweibrückener Marvin Osei-Tutu auf den heimischen Weltmeister Guiseppe Gibilisco, der wie Weitspringerin Fiona May und 800-Meter-Läufer Andrea Longo im lokalen Fokus starten wird. Mit Peter Esenwein vertritt im Speerwurf ein weiterer Athlet die deutschen Farben. Interessant wird es über 800 Meter der Frauen, wo die slowenische Europameisterin Jolanda Ceplak noch einmal vor dem "World Athletics Final" ihre Form testet.
WM-Buch Paris 2003 – Jetzt vorbestellen!