DM-Revanche in Dessau
Eine Woche nach den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig bietet sich für die deutschen Stabhochspringer und die deutschen Hochspringerinnen beim 8. Dessauer Springermeeting am Sonntag (1. März) die Chance zur Revanche. An der Spitze des Stabhochsprung-Feldes steht Tim Lobinger (LG Stadtwerke München), der im letzten Jahr mit 5,70 Metern gewann.
Bis auf Malte Mohr (TSV Bayer 04 Leverkusen) und den Zweiten der Hallen-DM, Alexander Straub (LG Filstal), ist am Sonntag bei der achten Auflage des Springermeetings in Dessau die komplette deutsche Stabhochsprung-Elite vertreten. An der Spitze des Feldes stehen Tim Lobinger und Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen). Tim Lobinger zeigte bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig mit 5,70 Metern ansteigende Form und kommt als Vorjahressieger nach Dessau.Danny Ecker absolviert dort einen letzten Test vor den Hallen-Europameisterschaften in Turin (Italien; 6. bis 8. März). Der WM-Dritte hält mit 5,82 Metern auch den Meetingrekord. Auf Wiedergutmachung hofft Tobias Scherbarth (TSV Bayer 04 Leverkusen). Der 23-Jährige reiste mit Siegen beim Sparkassen-Cup in Stuttgart und beim Hallen-Meeting in Düsseldorf als Favorit zu den nationalen Titelkämpfen in der Halle nach Leipzig, blieb dann aber bei 5,40 Metern hängen und verspielte so die schon sicher geglaubte Fahrkarte nach Turin.
Die weiteren deutschen Starter sind Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), Lars Börgeling, Hendrik Gruber und Michel Frauen (alle TSV Bayer 04 Leverkusen). Ergänzt wird das Feld von dem WM-Dritten aus dem Jahr 2005, Pavel Gerasimov (Russland), und dem usbekischen Hallenmeister Leonid Andreev.
Julia Hartmann mit Siegchancen im Hochsprung
Die zweite Disziplin in der Anhalt Arena von Dessau ist der Hochsprung der Frauen. Hier hat Julia Hartmann (TSV Bayer 04 Leverkusen) durchaus realistische Siegchancen. Die härteste Konkurrenz im Kampf um den Sieg droht der 22-Jährigen dabei von Deidre Ryan (Irland). Die 26-Jährige hat gute Erinnerungen an Wettkämpfe in Deutschland. Am 18. Januar war sie in Leverkusen mit 1,92 Metern irischen Hallenrekord gesprungen.
Weitere Athletinnen mit Siegchancen sind Yekaterina Yevseyeva (Kasachstan) und die Tschechin Oldriska Maresova, die beide schon 1,90 Meter oder höher gesprungen sind.
Die Wettkämpfe beginnen um 15 Uhr. Karten sind entweder im Vorverkauf oder an der Tageskasse am Wettkampftag zu erwerben.