DMM-Bundesliga Endkampf erstmals im Saarland
Man muss schon lange zurückblicken, um sich an die letzten Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Saarbrücken zu erinnern. Das waren im Jahr 1979 die Junioren-Titelkämpfe im Ludwigspark-Stadion. Der Bundesliga Endkampf der deutschen Mannschafts-Meisterschaften (DMM) fand dagegen noch nie im Saarland statt. Dies ändert sich am 17. Mai, wenn der SV schlau.com Saar 05 im Stadion Kieselhumes das diesjährige DMM-Finale mit den jeweils acht besten Frauen- und Männermannschaften von 2007 ausrichtet.

„Der SLB wird das komplette Kampfgericht stellen und ist auch für die Auswertung im Wettkampfbüro zuständig“, sagt Karin Becker, SLB-Vizepräsidentin Wettkampforganisation. Die Herrichtung des Stadions und die Verpflegung übernimmt dagegen der SV schlau.com Saar 05. „Dafür werden wir ähnlich wie bei den Süddeutschen Meisterschaften wieder rund 50 Helfer aus dem eigenen Verein im Einsatz haben“, erläutert Dr. Walter Hort die aktuellen Planungen.
Vier saarländische Teams
Ein erstes Organisationstreffen mit dem Verband hat bereits stattgefunden. „Im Grunde weiß nach den Erfahrungen mit den Süddeutschen Meisterschaften im Vorjahr jeder, was er im Moment zu tun hat“, erklärt Karin Becker. „Weitere Details werden dann im Frühjahr besprochen.“ Neu sind dagegen die Auseinandersetzungen mit den Werberichtlinien des DLV. So dürfen zum Beispiel keine eigenen Sponsoren im Stadion mit Werbung vertreten sein, die in Konkurrenz zu DLV-Partnern stehen.
Der Bundesliga-Endkampf wird auf jeden Fall ein echtes Heimspiel für die saarländischen Vereine. Neben den Saarbrücker Frauen sind nämlich auch die Männer des LC asics Rehlingen sowie die Frauen- und Männermannschaft des LA-Team Saar qualifiziert, was für einen kleinen Verband wie den SLB eine beachtliche Leistung ist. Dementsprechend viele Zuschauer werden vermutlich auch die eigenen Mannschaften im Stadion anfeuern. Und mit ein wenig Glück könnte sogar ein fünftes saarländisches Team hinzukommen.
„Bei den Männern hoffe ich, dass zwei qualifizierte Vereine absagen“, sagt Dr. Walter Hort. Dann könnte nämlich auch die auf Platz zehn liegende eigene Mannschaft aus Saarbrücken noch beim Heimspiel dabei sein. Mit dem Frauenteam hat er dagegen ehrgeizige Ziele. „Wir wollen auf jeden Fall unter die ersten Drei. Dafür müssen natürlich auch alle Topleute an den Start gehen. Und vielleicht klappt es wie 2004 in Minden ja sogar wieder mit dem Titel.“