Doch noch eine Olympiachance für Sonja Oberem
Sonja Oberem, Marathonläuferin des TSV Bayer 04 Leverkusen, kann doch noch auf einen Start bei den Olympischen Spielen in Athen hoffen. Die 31-Jährige EM-Dritte von 2002, die Ende März ihren Start beim Hamburg Marathon (18. April) verletzungsbedingt absagen musste und damit schon ohne weitere Olympia-Chance zu sein schien, ist schneller als erwartet wieder fit geworden und kann nun mit einer Sondergenehmigung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) am 16. Mai beim Wien Marathon die deutsche Olympia-Norm von 2:30:00 Stunden in Angriff nehmen.

Sonja Oberem. (Foto: Klaue)
Eigentlich läuft die Frist zur Normerfüllung auf der Marathondistanz am 2. Mai bei den Deutschen Meisterschaften in Hannover ab. Doch der DLV gab einem Antrag Oberems auf Fristverlängerung statt. "DLV-Vize Rüdiger Nickel hat dies in seinem Antwortschreiben mit Sonjas Erfolgen in den vergangenen Jahren begründet", erklärt Oberem-Trainer Paul Heinz Wellmann. 2:30 Stunden im Bereich des Möglichen
Eine Verhärtung an der Innenseite des rechten Oberschenkels, die der Grund für Oberems Startabsage in Hamburg war, ist rechtzeitig wieder zurückgegangen, so dass die zweimalige Siegerin der Marathons von Hamburg und Athen (jeweils 2001 und 2002) schon seit Anfang April ihre Trainingsintensität und ihren Trainingsumfang erhöhen konnte.
"Nach der Absage von Hamburg ist alles wie ein Rucksack von Sonja abgefallen. Sie konnte schon bald wieder schmerzfrei trainieren, was man vor allem auch an der Qualität des Trainings merkte", berichtet Paul Heinz Wellmann und verweist zugleich darauf, dass von seiner Athletin in Wien trotzdem keine Wunderdinge zu erwarten seien: "2:30 Stunden sind sicher im Bereich des Möglichen, 2:26 Stunden dagegen nicht."
Sonja Oberem ist die erfolgreichste deutsche Marathonläuferin der vergangenen Jahre. Sie belegte bei den WM-Marathons von 1995 bis 2001 die Plätze acht, sieben, sechs und fünf, war 2002 zudem EM-Dritte, Europacupsiegerin mit der Mannschaft und 1996 in Atlanta Olympia-Achte.