Doha buhlt um Weltmeisterschaft 2017
Doha will die Weltmeisterschaften 2017. Die Pläne des Emirates Katar für die Titelkämpfe werden jetzt konkreter. Die Evaluierungskommission des Weltverbandes IAAF stattet einen Besuch ab.

Stattfinden soll die Weltmeisterschaft in Katar im Fall des Zuschlags erst Mitte September. Um den klimatischen Bedingungen mit Sommertemperaturen von mehr als 40 Grad begegnen zu können, plant man in der Arena den Einsatz einer hochmodernen Kühltechnologie. Um den Marathonläufern entgegen zu kommen, sollen diese Wettbewerbe am Abend stattfinden. Ein Straßenrennen ist bereits als Teil der Eröffnungsfeier vorgesehen.
Gegen London
Viele Teile der notwendigen Infrastruktur steht bereits. Ein Athletendorf würde noch errichtet.
Ein prominenter Unterstützer von Dohas WM-Bewerbung ist Speerwurf-Star Andreas Thorkildsen. Der Norweger sagt: "Wenn die Leichtathletik neue Standards für eine WM setzen will, dann ist Doha der richtige Platz dafür."
Als einziger Mitbewerber um die WM 2017 ist London (Großbritannien) im Rennen. Beiden Städten stattet eine Evaluierungskommission des Weltverbandes IAAF in diesen Tagen einen Besuch ab. Damit wurde auch die heiße Bewerbungsphase eingeläutet. Die Entscheidung fällt am 11. November.
Olympia 2020?
Während London 2012 Gastgeber der Olympischen Spiele ist, so könnte dies Doha 2020 werden. Die Offensive, das größte Sportereignis in das Emirat zu holen, läuft ebenfalls bereits auf Hochtouren an. Damit nicht genug: die Fußball-WM im Jahr 2022 ist bereits nach Katar vergeben.