Dollars, Trophäen und Wild Cards Teil zwei
Mit einem Feuerwerk wurden am Freitagabend beim zweiten Diamond League-Finale in Brüssel (Belgien) die Disziplinsieger der Königsklasse gefeiert. Mit nach Hause nehmen durften diese 15 Athletinnen und Athleten später 40.000 US-Dollar Prämie, eine Diamond Trophy und eine Wild Card für die WM 2013 in Moskau (Russland). Bereits acht Tage zuvor waren 17 Leichtathletik-Stars in Zürich (Schweiz) in den Genuss des Diamond Race-Gewinns gekommen.
In einigen Disziplinen wurde die Punktewertung mit dem Finale in Brüssel noch einmal ordentlich durcheinander gewirbelt. Ein besonderer Streich gelang vor heimischem Publikum Kevin Borlee. Der Belgier verbesserte sich mit seinem 400 Meter-Sieg in Brüssel von Position vier auf die Eins.Vier weitere Athletinnen und Athleten gehörten zu den Glücklichen, die sich bei der letzten Station noch nach vorne schieben und das ganz große Geld abräumen konnten: Silas Kiplagat (Kenia; 1.500 m), Aries Merritt (USA; 110 m Hürden), Vivian Cheruiyot (Kenia; 5.000 m) und Silke Spiegelburg (Stabhochsprung; TSV Bayer 04 Leverkusen).
Die weiteren zehn Diamond Race-Gewinner von Brüssel standen entweder schon vorher als Sieger fest oder konnten dort ihre Pole Position dann auch tatsächlich zum Jackpotgewinn nutzen. Dazu zählten Sprintstar Usain Bolt (Jamaika) und Speerwurf-Königin Barbora Spotakova (Tschechische Republik), die auf Vorjahresgewinnerin Christina Obergföll (LG Offenburg) folgte.
Die Diamond Race-Gewinner 2012:
MÄNNER:
100 Meter: Usain Bolt (Jamaika)
400 Meter: Kevin Borlee (Belgien)
1.500 Meter: Silas Kiplagat (Kenia)
110 Meter Hürden: Aries Merritt (USA)
Hindernis: Paul Kipsilie Koech (Kenia)
Weitsprung: Alexander Menkov (Russland)
Diskuswerfen: Gerd Kanter (Estland)
FRAUEN:
200 Meter: Charonda Williams (USA)
800 Meter: Pamela Jelimo (Kenia)
5.000 Meter: Vivian Cheruiyot (Kenia)
400 Meter Hürden: Kaliese Spencer (Jamaika)
Hochsprung: Chaunte Lowe (USA)
Stabhochsprung: Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Dreisprung: Olga Rypakova (Kasachstan)
Speerwerfen: Barbora Spotakova (Tschechische Republik)
Dollars, Trophäen und Wild Cards in Zürich