25km von Berlin feiert 25-jähriges Bestehen
Der Berliner Laufklassiker "25km von Berlin" geht am 8. Mai 2005 mit einem deutlichen Teilnehmerzuwachs in die 25. Auflage. Die Organisatoren des Berliner Leichtathletik-Verbandes verzeichnen dabei über die klassische 25 Kilometer-Distanz ein Teilnehmerplus gegenüber dem Vorjahr von rund 1.000 Startern. Auch bei der zum zweiten Mal ausgetragenen 10 Kilometer NIKE Challenge wird mit einem Zuwachs von rund 400 Teilnehmern gerechnet. Insgesamt werden etwa 10.000 Teilnehmer an den Start gehen.
10.000 Läufer werden in Berlin an den Start gehen. (Foto: Kiefner)
Die Strecke führt - wie gewohnt - vom Olympischen Platz mitten durch das Herz der Sportmetropole Berlin, vorbei an der Siegessäule, dem Potsdamer Platz, dem Kurfürstendamm bis zum Ziel im Olympiastadion. Neben den Läuferinnen und Läufern werden ca. 800 Skater und weitere 800 Kinder erwartet, die beim AOK Kids und Junior Skating Run starten. Aus sportlicher Sicht gilt es, die im Jahre 2004 aufgestellte Weltrekordzeit (1:12:45 h) von Paul Kosgei (Kenia) zu jagen. Der Vorjahres-Zweite Luke Kibet wird sich dabei sicherlich ein spannendes Duell mit dem Fünften des Vorjahres, Joseph Riri (beide Kenia), liefern. Joseph Riri trug sich 2004 in die Siegerlisten des Berlin-Marathon hinter Felix Limo in starken 2:06:49 Stunden ein. Bei den Frauen wird die Vorjahressiegerin, Christine Chepkonga (Kenia), wieder an den Start gehen. Ihre Vorjahreszeit von 1:25:34 Stunden gilt es zu unterbieten.
Anlässlich des 25-jährigen Geburtstags werden sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer bei der anschließenden Jubiläumsparty am Olympiastadion angemessen feiern. Für alle Zuschauer ist am 8. Mai 2005 zwischen 8.30 und 14.00 Uhr der Eintritt in das Olympiastadion frei.
Weitere Informationen gibt es unter www.runberlin.de