Oliver Koenig überraschte bei den Süddeutschen
Während die Süddeutschen Meisterschaften in den letzten Jahren des öfteren ein eher trauriges Leistungsbild offenbarten, gab es bei den diesjährigen Titelkämpfen im badischen Walldorf zahlreiche Highlights.
Nastja Ryshich meisterte 4,40 Meter (Foto: Chai)
Für die größte Überraschung sorgte Sprinter Oliver Koenig vom LAZ Leipzig. Der 21jährige steigerte sich über 100 Meter auf hervorragende 10,32 Sekunden, womit er Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim, 10,48 Sekunden) deutlich hinter sich ließ.Auch über 200 Meter beeindruckte Koenig: Mit 21,14 Sekunden bei 1,2 m/s Gegenwind ließ er dem favorisierten Sebastian Gatzka (LG Alheimer Rotenburg/Bebra) keine Chance.
Ein packendes Duell lieferten sich über 400-Meter-Hürden Stefan Bönisch (LG Eintracht Frankfurt) und der außer Konkurrenz startende Jan Schneider (LG Kindelsberg Kreuztal), das der Frankfurter in guten 50,51 Sekunden zu 50,52 Sekunden hauchdünn für sich entscheiden konnte.
Der Jugendliche Sebastian Kneifel (CVJM SG Dillenburg) siegte im Hochsprung mit persönlicher Jahresbestleistung von 2,10 Metern.
Rene Sack (LAZ Leipzig) wuchtete die Kugel auf 19,27 Meter, und Diskuswerfer Michael Lischka (LG Eintracht Frankfurt) übertraf mit 60,25 Metern die magische 60-Meter-Marke.
Bei den Frauen bestätigte Nastja Ryshich ihre aufsteigende Form. Die 25järhige vom LAZ Zweibrücken siegte im Stabhochsprung mit 4,30 Metern.
400-Meter-Läuferin Nancy Kette (Team Erfurt) absolvierte einen letzten Test vor ihrem Staffeleinsatz bei der EM in München. Mit den 52,66 Sekunden, die der Schützling von Eberhard König im Alleingang erzielte, zeigte die Erfurterin, daß sie für München optimal vorbereitet ist.
Bei den gleichzeitig ausgetragenen B-Jugend-Meisterschaften sorgte Martin Günther für die beste Leistung. Das erst 16jährige Talent vom TV Wehr sprang 2,08 Meter hoch.