Doping-Präventionskampagne "true athletes"
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) stellte beim DKB-ISTAF am 3. September in Berlin seine neue Doping-Präventionskampagne vor. Künftig sollen möglichst viele Athletinnen und Athleten ein weißes Silikonarmband mit der Prägung true athletes tragen.
Doping-Präventionskampagne "true athletes" gestartet
true athletes steht dabei für wahre/ehrliche Athleten. Es demonstriert das Bekenntnis des Trägers zu einem sauberen, dopingfreien Sport. Zudem verstärkt es bei allen Trägern das Gefühl, dass sie mit diesem Bekenntnis nicht allein stehen, sondern eine Gemeinschaft im Kampf gegen Doping sind, nach dem Motto: "be one of us". "Der Kampf gegen Doping hat viele Facetten. Eine wichtige davon ist das sichtbare Zeichen unserer Leichtathletik-Vorbilder zu einem Sport ohne Manipulation", sagte DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop.
Mit dem Kauf des Armbandes wird die Doping-Prävention des DLV unterstützt: Der Gewinn aus dem Verkauf kommt zu 100 Prozent dem Doping-Präventionshaushalt zugute. Zu beziehen ist das Armband für den Preis von 2 Euro (in bar oder Briefmarken plus mit 0,55 frankiertem Rückumschlag) über:
Deutscher Leichtathletik-Verband
Anti-Doping-Koordinierungsstelle
Alsfelder Straße: 27
64289 Darmstadt
oder an den Anti-Doping-Informationsständen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes.
Armband online bestellen!