Doppelerfolg durch Stefanie Ulitzka im Sprint
Stefanie Ulitzka (LC Cottbus) landete am Samstag, dem ersten Tag der Berlin-Brandenburgischen Jugendmeisterschaften der A-Jugend in der Rudolf-Harbig-Halle, einen Doppelerfolg im Sprint. Über 60 Meter dominierte sie in 7,58 Sekunden klar, während sie über 200 Meter mehr zu kämpfen hatte und sich erst auf der Zielgeraden in 24,24 Sekunden gegen die 400-Meter-Spezialistin Janin Lindenberg (LG Nike Berlin; 24,55 sec) durchsetzen konnte.

Zwei Titel von Stefanie Ulitzka (Foto: Kiefner)
Pech hatte Janin Lindenberg über 60 Meter. Ihren Vorlauf gewann sie klar in 7,74 Sekunden, doch dieser Lauf musste wiederholt werden, weil die Uhr für die anderen Konkurrentinnen nicht mitgelaufen war. Und dann folgte das zweite Pech. Nach dem ersten Fehlstart einer anderen Sprinterin fabrizierte die Blondine den zweiten Fehlstart und wurde deshalb disqualifiziert.Merlin Rose rauscht vorbei
Glatt durch kamen in der männlichen Jugend A George Petzold (SCC Berlin) als Sieger über 60 Meter in 6,98 Sekunden und und Tony Riedel (LAC Berlin) als Sieger über 200 Meter in 22,40 Sekunden.
Spannend zu ging es über 800 Meter der männlichen Jugend A. Falko Zauber (LG Nord Berlin) führte von Beginn an, im Schlepptau seinen Vereinskameraden Merlin Rose. Und der, von Hause aus 800-Meter-Spezialist, setzte sich im Zielspurt nach 1:54,30 Minuten gegen Falko Zauber (1:54,40 min) durch.
"Es war mir zwar fast peinlich, mich die ganze Zeit ranzuhängen und am Ende dann vorbeizurauschen", meinte Merlin Rose, der im vorigen Jahr über 800 Meter in Braunschweig Deutscher Meister in der A-Jugend geworden war. Falko Zauber hatte sich dort den Titel über 1.500 Meter geholt. Ines Fischer (LAC Berlin) holte sich in der weiblichen A-Jugend über 800 Meter in 2:14,89 Minuten sicher den ersten Platz.
Nadine Balkow zufrieden
In Vorbereitung auf die Berlin/Brandenburgischen Meisterschaften am nächsten Wochenende in Potsdam probten auch einige Erwachsene. Über 200 Meter gewann Nadine Balkow (LG Nike Berlin) in 24,03 Sekunden vor ihren Vereinskameradinnen Julia-Kristin Kunz (24,92 sec) und Katja Keller (25,20 sec).
"Mit dieser Zeit bin ich vollauf zufrieden, ich dachte nicht, dass es so schnell wird", erklärte Nadine Balkow hinterher. "Für dieses Jahr habe ich mir viel vorgenommen, ich will auf alle Fälle in die 4x400-Meter-Staffel für Göteborg kommen." Nachdem sie ihren Bankabschluss im vorigen Jahr gepackt hatte und nun auch beruflich festen Boden unter den Füßen hat, ist ihr das zuzutrauen.
Ebenfalls in Schwung zeigte sich 400-Meter-Mann Florian Seitz als Schlussmann der 3:12,67 Minuten laufenden 4x400-Meter-Staffel des OSC Berlin.