Doppelerfolg für TSV Bayer 04 Leverkusen
Dem TSV Bayer 04 Leverkusen gelang am Samstag beim DJMM/DSMM-Finale in Lage in den Schülerklassen der erhoffte Doppelerfolg. Bei idealen Bedingungen setzten sich die Farbenstädter bei den Jungen mit 12.130 Punkten vor dem LAC Berlin (12.024) und der MTG Mannheim (11.876) durch.

Großer Jubel im Leverkusener Lager (Foto: Gantenberg)
"Auch wenn in uns viele den Favoriten sahen, haben wir den Sieg nicht unbedingt erwartet, denn wir waren lediglich als zweibeste Mannschaft angereist. Ausschlaggebend für unseren Erfolg war unsere konstante Mannschaftsleistung", meinte Bayer-Coach Lars Knut.Zudem musste der Trainer im Leverkusener Lager ein wenig improvisieren, aber er hatte ein glückliches Händchen dabei. So wurde über 1.000 Meter mit Kevin Luginger kurzfristig ein Fußball-Spieler eingesetzt, der auf Anhieb respektable 2:50,04 Minuten erreichte.
Lars Tafelmeier mit prominentem Vater
Schnellster Leverkusener über 100 Meter war Lars Tafelmeier mit 11,70 Sekunden. Vater des 15-Jährigen, der erst seit einem Jahr Leichtathletik betreibt, ist der Speerwurf-Europameister von 1986, Klaus Tafelmeier. Der jetzige Geschäftsführer eines Sportvereins in Köln-Worringen (4.000 Mitglieder) genießt immer noch eine große Popularität. Dies sah man, als er auf Bitten von Organisator Dieter Dargatz die Siegerehrung übernahm und dafür sehr viel Beifall erhielt.
Sein Sohn Lars war auch Mitglied der 4x100-Meter-Staffel, die mit ausgezeichneten 44,75 Sekunden in der Klasse M15 einen neuen Nordrhein-Rekord aufstellte.
Für weitere gute Leistungen sorgten bei den siegreichen Farbenstädtern Tim-Marvin Grimberg im Stabhochsprung (3,90 m) und Michael Schröder im Kugelstoßen (15,11 m).
Herausragender Alyn Camara
Bei den Schülerinnen rutschte Vorjahressieger LAC Berlin mit 9.589 Punkten auf den vierten Platz zurück. Den Titel holte sich der TSV Bayer 04 Leverkusen mit 10.024 Punkten vor den beiden Startgemeinschaften MTG Mannheim/LAZ Mosbach/Elztal (9.867) und USC Mainz/Bingen (9.735).
Bei den Leverkusenerinnen, die ebenfalls durch ihre geschlossene Mannschaftsleistung gefielen, steigerte sich Marike Steinacker im Kugelstoßen von 13,56 auf 14,19 Meter. Recht erfreuliche Vorstellungen boten auch Sabrina Dreßler im Weitsprung (5,63 m) und Kira Biesenbach über 100 Meter (12,65 sec).
Bei der männlichen Jugend A führte nach dem ersten Tag der TSV Bayer 04 Leverkusen, der ohne den erkrankten Junioren-Europameister Robin Schembera antreten muss, mit 6.951 Punkten vor dem LC Cottbus (6.851) und der SG Engen-Ettlingen-Mannheim (6.780). Herausragend war in dieser Klasse vor allem Alyn Camara, der 14,31 Sekunden über 110 Meter Hürden, 11,15 Sekunden über 100 Meter und 1,96 Meter im Hochsprung erreichte.
Totaler Leverkusener Triumph?
Der TSV Bayer 04 Leverkusen lag zur Halbzeit auch bei der weiblichen Jugend A vorn. Hier rangieren die Farbenstädterinnen, bei denen sich Diskuswerferin Daniela Fink um anderthalb Meter auf 49,24 Meter verbesserte, mit 6.017 Punkten vor dem TV Wattenscheid 01 (6.013) und der LG Olympia Dortmund (5.850).
Nach dem ersten Wettkampftag deutet vieles darauf hin, dass der TSV Bayer 04 Leverkusen in Lage vier Titel gewinnen wird, doch Bayer-Trainer Erik Schneider warnt vor übertriebenem Optimismus: "Am zweiten Wettkampftag spielen bei uns so viele Unsicherheitsfaktoren mit, so dass wir die Meisterschaft noch längst nicht sicher haben."
Die Ergebnisliste finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.