Doppelgold für Beatrice Marscheck
Goldene Zeiten für Beatrice Marscheck (LAZ Gießen). Bei den Hessischen Hallen-Meisterschaften in Frankfurt-Kalbach konnte die 24-Jährige am Samstag gleich zweimal den Titel abgreifen. Zunächst gewann sie die 60 Meter klar und deutlich in 7,68 Sekunden, keine drei Stunden später folgte der Titel im Weitsprung.
6,33 Meter waren es, nicht ganz so weit kam sie damit wie noch zum Auftakt vor einer Woche. „Es war okay, nicht mehr, nicht weniger“, kommentierte die WM-Teilnehmerin ihren ersten Wettkampf mit langem Anlauf trocken.Till Helmke von der LG ovag Friedberg-Fauerbach schaut unterdessen schon auf den Sonntag. Seine 6,84 Sekunden und der Hessische Titel über 60 Meter „waren in Ordnung“. Aber es soll am Wochenende noch richtig gut werden. „Auf die 200 Meter bin ich wirklich gespannt, darauf konzentriere ich mich. Das könnte echt schnell werden, ich bin gut drauf“, sagt der 25 Jahre alte Sprinter.
Julia Hütter ärgert sich
Noch nicht ganz in Topform ist Julia Hütter. Die Stabhochspringerin vom LAZ Bruchköbel sprang mit genau vier Metern zum Titel. Mit der Höhe war sie jedoch gar nicht zufrieden. „Das ist schon ärgerlich, ich hatte gehofft, dass es höher geht. Aber generell war es doch ganz okay, weil die Sprünge sehr hoch waren. Darauf kann ich zumindest weiter aufbauen“, meinte die frühere Studenten-Weltmeisterin.
Im Weitsprung der Männer ging der Titel erwartungsgemäß an den Heppenheimer Remigius Roskosch (7,42 m). Zweiter wurde sein Teamkollege Yannick Roggatz (erstes Jahr A-Jugend) mit 7,26 Metern.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…