Driss El Himer führt Frankreichs Cross-WM-Kader an
Der einstige Fremdenlegionär kennt sich aus im unwegsamen Gelände. Wenn's hart auf hart geht, ist auf Driss El Himer hundertprozentig Verlass. In Roullet-Saint-Estèphe, Schauplatz der Französischen Cross-Meisterschaften, schnappte er sich seinen fünften nationalen Titel im Querfeldeinlaufen und qualifizierte sich scheinbar mühelos für die Cross-WM im eigenen Lande.

Driss El Himer ist Frankreichs Trumpf bei der Cross-WM (Foto: Kiefner)
Der Marathon-Spezialist präsentierte sich drei Wochen vor den Weltmeisterschaften in Saint Etienne/Saint-Galmier (19./20. März) in einer sehr guten Verfassung. Hinter Khalid El Aamri, seinem Klubkollegen von Olympique Marseille, der wie Driss El Himer auch aus Marokko stammt, aber noch nicht die französische Staatsbürgerschaft angenommen hat, belegte er auf der Langstrecke bei böigem Wind den zweiten Platz vor Bouabdellah Tahri, den Rekordmann über 3.000 Meter Hindernis, und Altmeister Abdellah Behar, einem weiteren Läufer aus Marseille. Abgeschlagen als Zehnter trabte der Titelverteidiger El Hassan Lahssini ins Ziel.Driss El Himer feiert am 4. April seinen 31. Geburtstag. Drei Tage älter ist die Siegerin auf der Frauen-Langstrecke: Maria Martins, ein zierliches Persönchen von gerade mal 53 Kilo, die sich auf 1,62 Meter Körpergröße verteilen. Im Gelände wuchs sie über sich hinaus und distanzierte Fatima Yvelain und Rodica Moroianu. Margaret Maury, die gebürtige Kenianerin, die mit Bouabdellah Tahri ein Trainingslager in der ehemaligen Heimat absolviert hatte, konnte ihren Titel nicht verteidigen und musste sich mit dem zwölften Rang begnügen.
Driss Maazouzi muss passen
Gaël Pencreach, Schnellster auf der Kurzstrecke, profitierte vom Fehlen Driss Maazouzis, der wegen einer Oberschenkelverletzung nicht nur die Französischen Crossmeisterschaften, sondern auch gleich die Cross-Weltmeisterschaft absagen musste. Mit seinen 35 Jahren hatte sich Driss Maazouzi, 2003 in Birmingham noch Hallen-Weltmeister über 1.500 Meter, viel vorgenommen für die WM in Saint Etienne/Saint-Galmier. Daraus wird jetzt nichts.
Im Anschluss an die Titelkämpfe in Roullet-Saint-Estèphe nominierte der Technische Direktor Robert Poirier das französische Cross-WM-Aufgebot:
Männer:
Langstrecke: Driss El Himer, Bouabdellah Tahri, El Hassan Lahssini, Mokhtar Benhari, Abdellah Behar, Mickaël Thomas, Julien Moreau (Ersatz).
Kurzstrecke: Gaël Pencreach, Rachid Chekhemani, Vincent Le Dauphin, Philippe Paillat, Alexis Abraham, Khalid Zoubaa, Hassan Oubassour (Ersatz).
Frauen:
Langstrecke: Maria Martins, Margaret Maury, Fatima Yvelain, Latifa Essarokh, Rkia Chebili, Fatiha Klilech-Fauvel, Hafida Gadi (Ersatz).
Kurzstrecke: Julie Coulaud, Stéphanie Nonnotte, Christine Bardelle, Elodie Olivares, Rodica Moroianu, Christelle Daunay, Yamina Bouchaouante (Ersatz).