Doppelsieg für Christian Schmitz
Lokalmatador Christian Schmitz von der LG Maifeld-Pellenz dominierte am Sonntag die Rheinland-Crosslauf-Meisterschaften in Plaidt bei Koblenz mit einem Doppelsieg auf Mittel- und Langstrecke. Spannungsgeladen war das U23-/U20-Juniorenrennen, das Alexander Bock (Post-SV Trier) für sich entschied. Schmitz' Vereinskameradin Vanessa Brachtendorf auf der Mittel- und Tina Wessely (Spiridon Hochwald) auf der Langstrecke heißen die Siegerinnen bei den Frauen.
Es war ein Heimspiel für Christian Schmitz. Fünf Kilometer von seinem Wohnort Andernach entfernt, lief der ehemalige DM-Fünfte über 10.000 Meter im Rauscherpark von Plaidt zu zwei ungefährdeten Siegen. Wobei sich der 30-Jährige den ersten Platz über 3.550 Meter mit seinem elf Jahre jüngeren Vereinskameraden Markus Schweikert teilte. "Wir haben uns abgesprochen, weil Markus noch das Junioren- und ich das Langstreckenrennen gerannt sind", erklärte Christian Schmitz. Nach drei Runden in 11:48 Minuten hatte das Duo komfortable 15 Sekunden Vorsprung auf Julian Pfeiffer (LG Lahn-Aar-Esterau).Die Rechnung ging für Christian Schmitz voll auf. Über 9,3 Kilometer konnte ihm zwar zunächst Björn Schräder (LG Lahn-Aar-Esterau) folgen, doch am Ende waren es 22 Sekunden, die Erst- und Zweitplatzierten trennten.
Hohes Anfangstempo
Markus Schweikert blieb im kombinierten U23-/U20-Rennen, dem bestbesetzten der Meisterschaften, nur der vierte Junioren-Platz. Dem hohen Anfangstempo einer Fünfergruppe mit Alexander Bock, Andreas Theobald (beide Post-SV Trier), Mirco Zenzen (LG Vulkaneifel), Julien Jeandrée (LG Kreis Ahrweiler) und dem amtierenden Deutschen U18-Jugendmeister über 3.000 Meter, Moritz Beinlich, konnte der 19-Jährige Markus Schweikert nicht folgen.
"Wir waren wohl alle überrascht, wie schnell es in der ersten Runde war", sagte der letztjährige U23-DM-Dritte über Halbmarathon, Alexander Bock. Wie schnell es war, zeigte seine Siegerzeit: 15:41 Minuten. Obwohl die Distanz um ein Drittel länger war, als die der Mittelstrecke, waren die Junioren sogar einen Tick schneller unterwegs.
Dass Alexander Bock am Ende satte elf Sekunden Vorsprung auf Mirco Zenzen hatte, sagt dabei nichts über den Rennverlauf aus. Einen halben Kilometer vor dem Ziel führte Mirco Zenzen noch. Doch nach langer Wettkampfpause fehle ihm noch die Tempohärte, sagte der U23-Titelverteidiger.
Vanessa Brachtendorf schnellste Frau
Eine gute Endbeschleunigung zeigte dagegen Moritz Beinlich, als er in der Schlussphase den bis dahin drittplatzierten Andreas Theobald, der 2012 Deutscher Junioren-Vizemeister im Berglauf war, noch deutlich hinter sich ließ und sich so seinen ersten U20-Titel sicherte. Der ehemalige U18-DM-Zweite Julien Jeandrée musste dagegen den gleichmäßig laufenden Markus Schweikert passieren lassen.
Bei den Frauen siegte auf der Mittelstrecke mit Vanessa Brachtendorf eine Läuferin aus Plaidt. "Die Strecke hat es in sich. Ich habe in den letzten Wochen viel hier trainiert", sagte die 21-Jährige von der LG Maifeld-Pellenz. Auf der Langdistanz tauschte Vorjahressiegerin Julia Fischer (LG Lahn-Aar-Esterau) mit Tina Wessely (Spiridon Hochwald) die Plätze.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...