Doppelsieg für Ravensbergerin Ilona Pfeiffer
Mit zwei Siegen war Ilona Pfeiffer (LC Solbad Ravensberg) am Sonntag die herausragende Teilnehmerin bei den Westfälischen Cross-Meisterschaften in Herdecke.
Der Lauf der Frauen über 5.500 Meter war eine klare Angelegenheit für die frühere Deutsche Marathonmeisterin Ilona Pfeifer, die in 22:39 Minuten ihren Vorjahreserfolg wiederholen konnte. Sichere Zweite wurde Kirsten Heckmann (SV Brackwede) in 22:50 Minuten vor Jana Hempelmann (LSF Münster, 23:52 min). Die drei Erstplatzierten gehören bereits der Klasse W30 an.Praktisch zum "Aufwärmen" nutzte Ilona Pfeiffer den Lauf der Mittelstrecklerinnen über 3.000 Meter, wo ihr ebenfalls eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang. Die 34 Jahre alte Ausdauerspezialistin, die auch eine gute Triathletin ist, erreichte in 11:46 Minuten das Ziel vor den beiden Wattenscheiderinnen Kerstin Werner (11:52 min) und Janina Goldfuß (12:11 min).
Für Kerstin Werner ging dieses Ergebnis in Ordnung: "Das war eine harte Strecke. Im Cross ist es mir jedoch egal, ob ich Erste oder Fünfzehnte werde. Wichtig ist, dass mir solche Rennen die entsprechende Härte für den Sommer geben."
Philipp Hövemann klarer Männer-Sieger
Philipp Hövelmann (LG Olympia) hatte sich in der vergangenen Woche eine Infektion zugezogen und musste drei Tage pausieren. Dennoch zeigte sich der 26 Jahre alte Schützling von Pierre Ayadi bei den Westfälischen Cross-Meisterschaften in Herdecke topfit und setzte sich in der Männerklasse über 10.000 Meter in 37:55 Minuten vor Matthias Pröbsting (37:55 min) und Pascal Hille (beide ESV Münster, 38:24 min) durch.
Philipp Hövelmann, der bereits beim Westfalenparklauf (2. Platz in 32:06 min) einen viel versprechenden Eindruck hinterließ, hatte auf dem profilierten Parcours an den Anstiegen deutliche Vorteile gegenüber seinen Mitkonkurrenten. Die Entscheidung suchte er mit einem lang gezogenen Spurt 1.500 Meter vor dem Ziel. "Nach meinem letztjährigen Erfolg auf der Mittelstrecke hatte ich auf der Langstrecke mit einer Medaille gerechnet - nicht jedoch mit dem Titelgewinn", befand Philipp Hövelmann.
Niklas Bühner Mittelstrecken-Sieger
Der noch zur Juniorenklasse zählende Niklas Bühner (SG Wenden) lag im Lauf der Männer-Mittelstreckler über 4.500 Meter in 15:47 Minuten vor Jan-Simon Hamann (USC Bochum, 15:53 min), der die Männer-Wertung für sich entschied.
Eine Überraschung gab es im Lauf der männlichen Jugend A über 4.500 Meter, den Jonas Bohndorf (TG Harkort Wetter) in 15:51 Minuten vor dem Favoriten Torsten Graw (TV Wattenscheid 01, 16:08 min) und Florian Wolter (LG Olympia Dortmund, 16:18 min) gewann.
Die Cross-Titelkämpfe in Herdecke boten mit 17 Grad und strahlendem Sonnenschein hervorragende äußere Bedingungen. "Die Strecke mit ihren profilierten, weichen Wiesenpassagen war recht anspruchsvoll. Auf der großen Runde musste zudem ein haariger Anstieg bewältigt werden. Leider gab es durch die Grippewelle einige Ausfälle. Darüber hinaus fehlten einige leistungsstarke westfälische Athleten, die sich in Darmstadt für die Cross-EM in Dublin qualifizieren wollten", kommentierte FLVW-Landestrainer Leo Monz-Dietz.