Doppelsieg für Urszula Gutowicz-Westhof
Urszula Gutowicz-Westhof (LG Nike Berlin) hat sich beim Gerhard-Schlegel-Gedenksportfest am Sonntag in Berlin in einer guten Frühform präsentiert. Die Deutsche Meisterin von 2004 im Weitsprung siegte in der Rudolf-Harbig-Halle über 60 und 150 Meter (7,57 sec/18,24 sec) und verwies ihre Vereinskameradin Melanie Bauschke jeweils auf den zweiten Rang.

Auch in den vier Zeitläufen über die 150 Meter-Strecke dominierte Urszula Gutowicz-Westhof in 18,24 Sekunden vor Melanie Bauschke (18,44 sec). Im Finale über 60 Meter der Männer blieb mit George Petzold (SCC Berlin; 6,92 Sekunden) nur ein Sprinter unter der Sieben-Sekunden-Marke. Sebastian Steffen (Greifswalder SV) war der Schnellste über 150 Meter sowie über 300 Meter (16,36 sec/34,19 sec). Der U20-Europameister über 400 Meter Hürden, Silvio Schirrmeister (Dresdner SC 1898), wurde Zweiter über 60 Meter Hürden (8,59 sec).
Julia Wanner gewinnt im Hochsprung - Martina Strutz krank
Den Hochsprung-Wettbewerb der Frauen konnte Julia Wanner (LAC Berlin) für sich entscheiden. Die 21-Jährige übersprang 1,85 Meter. Die Deutsche Juniorenmeisterin Meike Kröger (LG Nord Berlin) kam mit 1,79 Meter nur auf Rang vier. Über 600 Meter dominierte bei der weiblichen Jugend-A Jessica Zeidler (LAC Berlin). Die deutsche B-Jugendmeisterin über 800 Meter siegte in 1:31,11 Minuten. Martina Strutz (SG Dynamo Schwerin), die EM-Fünfte im Stabhochsprung, sagte ihren Start in Berlin krankheitsbedingt kurzfristig ab.
Das Sportfest zu Ehren des ehemaligen Präsidenten des Berliner Leichtathletik-Verbandes wurde in diesem Jahr zum neunten Mal ausgetragen. 530 Teilnehmer aus über 40 Vereinen gingen dabei in der Berliner Rudolf-Harbig-Halle an den Start.