Doppelter deutscher Doppelsieg in Lausanne
Die deutschen Cross-Läufer haben am Samstagnachmittag bei der fünften Auflage des "Cross de Vidy" in Lausanne (Schweiz) überzeugt. Bei den Frauen feierten über 6 Kilometer Anna Hahner (PSV Grün-Weiß Kassel; 22:59,84 min) und Mareike Schrulle (LG ASV/DSHS Köln; 23:34,50 min) ebenso einen Doppelsieg wie der Wattenscheider Musa Roba-Kinkal (27:15,59 min) und der Leverkusener Alexander Hahn (27:23,22 min) bei den Männern über 8 Kilometer.
Gleich drei Siege gab es am Samstag in Lausanne am Rande des Genfer Sees für die deutschen Cross-Läufer zu bejubeln. Nachdem am Vormittag die Dritte der U23-EM über 3.000 Meter Hindernis, Susi Lutz (LG Telis Finanz Regensburg), im Mittelstreckenrennen der Frauen über 4.000 Meter in 16:03,68 Minuten zum Sieg geeilt war, zogen die anderen deutschen Läufer wenige Stunden später nach.Bei Temperaturen um drei Grad dominierte im Frauen-Rennen über 6 Kilometer Anna Hahner. Die 20 Jahre alte Kasselerin ließ der Konkurrenz auf dem tiefen Rundkurs keine Chance und lag im Ziel 35 Sekunden vor der Konkurrenz. Am nächsten kam ihr Mareike Schrulle. Die Kölner Sportstudentin unterstrich nach Rang 13 bei der Cross-EM in der U23-Konkurrenz einmal mehr ihre Crossfähigkeiten und machte den deutschen Doppelsieg perfekt.
Maren Kock (LG Emstal/Dörpen; 24:46,99 min) und die Kölnerin Ulla Gatzweiler (25:25,83 min) als Achte und Elfte rundeten das erfreuliche deutsche Abschneiden ab.
Deutscher Doppelsieg auch bei den Männern
Auch bei den Männern dominierten die Farben Schwarz, Rot, Gold. Ganz vorn lag nach 8 Kilometern der Neu-Wattenscheider Musa Roba-Kinkal. Der Neunte der U23-Cross-EM hatte im Ziel knapp acht Sekunden Vorsprung auf den Deutschen Cross-Juniorenmeister Alexander Hahn aus Leverkusen. Der 20-Jährige, der die Cross-EM im Dezember krankheitsbedingt verpasst hatte, lief auf den zweiten Platz.
Auch die anderen deutschen Läufer wussten in Lausanne zu überzeugen. Insgesamt deren vier schafften den Sprung unter die besten Zehn. Neben Musa Roba-Kinkal und Alexander Hahn, gelang dies auch Fynn Schwiegelsohn (LG Olympia Dortmund; 27:41,04 min) als Siebtem und Florian Pehrs (TuS Gildehaus; 27:58,13 min) auf Rang zehn. Drei Plätze dahinter lief Michael Schramm (TuS Lörrach-Stetten; 28:22,11 min) ein. Max Betsch (LAZ Leipzig; 28:48,52 min) beendete das Rennen auf Platz 17.
Auf der Basis dieser Ergebnisse stand einem neuerlichen Gewinn des Ländervergleichs mit der Schweiz nichts im Wege. Die Resultate dazu finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…