Doppelter Winterabschluss im Stabhochsprung
Zehnmal hat Björn Otto (ASV Köln) in diesem Winter schon einen Stab für einen Wettkampf in die Hand genommen. Das Gleiche gilt für Katharina Bauer (USC Mainz). Am Freitag und Samstag (8./9. März) geht die Hallensaison für die beiden Vielstarter in Bad Oeynhausen zu Ende. Die anderen drei deutschen Hallen-EM-Finalisten im Stabhochsprung sind am Samstag (9. März) in Zweibrücken am Start.

Als Gegner wartet am Samstag (9. März) ab 20 Uhr unter anderem Konstantinos Filippidis (Griechenland), der den deutschen Rekordhalter im Freien schon am Mittwochabend in Dessau gefordert hatte. Mit dem wiedererstarkten Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat sich noch ein starker Konkurrent angekündigt.
Das Feld der Frauen führt die Achte der Hallen-EM, Katharina Bauer, an, die nach zehn kräftezehrenden Wettkämpfen in diesem Winter und einer Bestleistung beim Saisonhöhepunkt in Göteborg (Schweden; 4,46 m) ihre Saison abrunden möchte. Das Springen startet am Freitag (8. März) um 17 Uhr.
Raphael Holzdeppe und Co in Zweibrücken
Mit einem Heimspiel verabschieden sich Raphael Holzdeppe und Kristina Gadschiew (beide LAZ Zweibrücken) aus der Hallensaison. Beide waren mit ihren Leistungen bei der Hallen-EM nicht ganz zufrieden und hoffen in der Wetpfalzhalle in Zweibrücken am Samstag (9. März) ab 19 Uhr auf Unterstützung ihrer Fans.
Malte Mohr, der seit vergangenem Herbst zusammen mit Raphael Holzdeppe trainiert, wird dort ebenfalls noch einmal an den Start gehen. Die beiden deutschen Top-Springer haben dabei die Chance einen Lavillenie zu schlagen, allerdings nicht den in dieser Saison unanfechtbaren Renaud Lavillenie (Frankreich), der mit 6,01 Metern Hallen-Europameister geworden war, sondern dessen kleinen Bruder Valentin, der sich in diesem Winter auf 5,70 Meter gesteigert hat.
Meeting in Bad Oeynhausen
Meeting in Zweibrücken