Dortmund - Dieter Baumanns Comeback im Innenraum
"Wo ist Baumann?", wird sich mancher Zuschauer beim 10. Sparkassen Indoor-Meeting am 4. Februar (ab 18:30 Uhr) in Dortmund vielleicht fragen. Dieter Baumann ist zwar da, läuft aber nicht. Der Olympiasieger, der im vergangenen Jahr fast schon ruckartig seine einzigartige Karriere beendete, wird im Innenraum zu sehen sein. Allerdings in Zivil und mit Mikrofon in der Hand.
Dieter Baumann will in Dortmund jetzt mit seinem flotten Mundwerk glänzen (Foto: Asics)
Der 38-Jährige mit dem flotten Mundwerk will sich als Sprecher im Innenraum versuchen. Und damit dürfte er auch wieder dem Wattenscheider Jan Fitschen begegnen, der ihm im vergangenen Jahr eine fast schon geschichtsträchtige Niederlage über 3000 Meter an selber Stelle beibrachte. Dieter Baumann war zuletzt 1996 von einem deutschen Kontrahenten auf der Bahn besiegt worden. Jetzt geht es zwischen Jan Fitschen und Dieter Baumann nicht mehr um Sieg und Niederlage, sondern um Lauf und Statement am Mikro.
Jan Fitschen gegen nationale Elite
Jan Fitschen stellt sich der gesamten deutschen Lauf-Elite mit dem Leverkusener Michael May, dem Tübinger Hindernisläufer Filmon Ghirmai, dem Erfurter Hindernisläufer Ralf Aßmus sowie seinem Wattenscheider Mannschaftskollegen Alexander Lubina. Da läuft bestimmt was!
Auch die 400-Meter-Läufe sind an der Spitze eher national gehalten. Bei den Frauen startet die Berlinerin Claudia Marx, die 2002 sowohl Vizehalleneuropameisterin als auch Europameisterin mit der 4x400-Meter-Staffel wurde. Bei den Männern geht der Dortmunder Bastian Swillims, der für den TV Wattenscheid startet, auf die Bahn. Bastian Swillims wurde 2002 Deutscher Hallenmeister und war im Jahr 2000 Junioren-Vizeweltmeister mit der Staffel.
Anier Garcia verpflichtet
Neben Giuseppe Gibilisco aus Italien, der gegen die starke deutsche Garde mit Tim Lobinger, Lars Börgeling, Richard Spiegelburg, Björn Otto, Michael Stolle und Danny Ecker antritt oder aber 800-Meter-Hallenweltrekordlerin Jolanda Ceplak, sowie den Russen-Stars Yuri Borzakovskiy (800 Meter) und Svetlana Feofanova (Stabhochsprung) wird der Reigen der Welt-Stars in Dortmund mit Anier Garcia fortgeführt.
Die Verpflichtung des Olympiasiegers über 110 Meter Hürden von 2000 in Sydney ist beschlossene Sache. Der Kubaner trifft auf ein leistungsstarkes deutsches Feld, das durch die kurzfristige Verpflichtung des deutschen Rekordhalters Falk Balzer nochmals verstärkt wurde.
Auf die Tickets...
Der Kartenvorverkauf für das in den vergangenen Jahren stets ausverkaufte Meeting ist am 6. Januar gestartet. Tickets gibt es beim Ticket-Pool Westfalenhallen, Telefonnummer 0231/12 04-666 oder unter westfalenhallen.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Stehplätze kosten 5 bis 8 Euro, Sitzplätze gibt es in den Kategorien von 16,50 bis 26,50 Euro. Es werden keine Vorverkaufsgebühren erhoben. Auf die Tickets, fertig - los!
Außerdem gleich vormerken: leichtathletik.de bietet am 4. Februar ab 19 Uhr direkt aus Dortmund wieder einen umfangreichen Live-Ticker an!