Dortmund erwartet tolle Kämpfe um Normen und Tickets
Bereits zum sechsten Mal ist das Dortmunder Stadion Rote Erde am 8. Juni Austragungsort des Sparkassen DLV-Meetings der Leichtathleten. Es hat damit eine feste Position unter den großen Leichtathletik-Events weltweit und ist mit Abstand die größte Veranstaltung dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Alle deutschen Topathleten sind dabei und immer mehr Asse aus dem Ausland erkundigen sich nach einem Startplatz. Auch in diesem Jahr geben sich Weltrekordler, Olympiasieger, Welt- und Europameister ein Stelldichein in der altehrwürdigen Roten Erde.
Olympiasieger Nils Schumann freut sich bereits auf Dortmund (Foto: Kiefner)
Für die deutschen Athleten ist das Meeting wieder Qualifikation für den Saisonhöhepunkt, in diesem Jahr die Europameisterschaften im eigenen Land, im August in München. Außerdem geht es in Dortmund um die direkte Ausscheidung für das deutsche Team beim Europacup, der zwei Wochen später in Frankreich ausgetragen wird. Das bewährte Prinzip des Sparkassen DLV-Meetings sieht so aus, dass pro Wettbewerb acht Athleten antreten, die sechs besten Deutschen und zwei bekannte Gäste aus dem Ausland. Während die DLV-Athleten um EM-Norm und EC-Ticket kämpfen, sollen die Weltklasse-Athleten sie fordern und eine gleichwertige Konkurrenz sein.Überflieger der Hallensaison kommt
So tritt beispielsweise der Weltjahresbeste der Hallensaison 2002, Jeff Hartwig aus den USA, im Stabhochsprung gegen die deutschen Asse um Tim Lobinger und Danny Ecker an. Im Hürdenlauf ist Weltrekordler Colin Jackson idealer Prüfstein für Florian Schwarthoff und auf der 400 Meter-Strecke der polnische EM-Mitfavorit Robert Mackowiak optimaler Gegner für Vize-Weltmeister Ingo Schultz und Newcomer Bastian Swillims.
Hammerwerfer eröffnen Sparkassen DLV-Meeting
In insgesamt 21 Wettbewerben wird dem Dortmunder Publikum Leichtathletik vom Feinsten präsentiert. Beginn des Hauptprogramms ist um 14 Uhr, Ende mit dem 800 m-Lauf, der das Saisondebut von Olympiasieger Nils Schumann bringt, um 17 Uhr. Vorher treten um 13.00 Uhr bereits die Hammerwerfer in den Ring. Dortmunds Lokalmatador Karsten Kobs hat dabei auf seiner Heimanlage den Olympiasieger und Weltmeister Szymon Ziolkowski aus Polen als Gegner.
Tickets kosten an der Tageskasse zwischen 5 Euro (Stehplatz) und 15 Euro (Sitzplatz Zielhöhe). Weil die Tribünenplätze erfahrungsgemäß schnell ausverkauft sind, lohnt sich ein Anruf bei der Vorverkaufs-Hotline 0180 / 5 10 65 10.