Doubles liefen für andere Marathon
Einmalige Betrugsserie beim Xiamen-Marathon am 2. Januar in China: Gleich 30 Teilnehmer heuerten Doubles an, die bei der Veranstaltung mit 48.000 Teilnehmern unter die besten 100 des Männer-Marathons kamen.
Sie trugen alle die Mikrochips der offiziellen Teilnehmer, die die Zeitmessung auslösen, ins Ziel. Andere sollen einen Teil der Strecke sogar mit dem Auto zurückgelegt haben. Das berichtete am Donnerstag die Tageszeitung Jiefang, Organ der kommunistischen Partei von Shanghai.Das geschah offenbar nicht nur aus Prestigegründen: Die Zeit von 2:34 Stunden im Marathon gilt als Mindestleistung zur Aufnahme von Leistungssportlern an chinesischen Universitäten.
Als Sieger des Laufes erhielt der erst 19 Jahre alte Äthiopier Feyisa Lelisa in persönlicher Bestzeit von 2:08:47 Stunden 31.300 Euro Preisgeld. Bei den Frauen lag seine Teamkameradin Atsede Bayisa in weniger hochwertigen 2:28:53 Stunden vorn.
Quelle: Sport-Informations-Dienst