Dr. Clemens Prokop kandidiert erneut als Präsident
Dr. Clemens Prokop wird beim Verbandstag des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) am 16. April 2005 in Kevelaer erneut als DLV-Präsident kandidieren. Dies gab er an diesem Wochenende im Rahmen der Präsidiums- und Verbandsratsitzung in Mühltal bei Darmstadt bekannt.
Dr. Clemens Prokop stellt sich zur Wiederwahl (Foto: Imago)
"Ich werde mit einem kompletten Team wieder zur Wahl antreten. Mitglieder dieses Teams sind unter anderem Professor Dr. Eike Emrich, Florian Schwarthoff, Dagmar Freitag sowie der derzeitige DLV-Schatzmeister Rene Scheer", sagte er.Beschlossen wurde auf der Präsidiums- und Verbandsratsitzung auch das neue Leistungssport-Förderungskonzept, das von Sportdirektor und Generalsekretär Frank Hensel vorgestellt wurde. Danach werden künftig neben einer Eliteförderung unter anderem die Kader reduziert (16 statt 66 Athleten im A-Kader, 54 Athleten im Top-Team-Kader Peking 2008) und die Nominierungsrichtlinien verschärft.
Noch keine konkreten Mittelzuweisungen
Obwohl es bis zum Wochenende noch immer keine konkreten Mittelzuweisungen von Seiten des Deutschen Sportbundes (DSB) gab, wurde auch die Trainer-Einsatz-Konzeption 2005 besprochen. Danach können vermutlich sechs bis acht hauptamtliche DLV-Trainerverträge ab dem 1. Januar 2005 nicht verlängert werden.
"Zum jetzigen Zeitpunkt können wir keinem Trainer einen Vertrag anbieten, da wir immer noch nicht verbindlich wissen, welche Gelder uns ab Januar zugeteilt werden", sagte Frank Hensel. Im Rahmen einer bevorstehenden Lehrgangsmaßnahme in Dortmund (19. – 22.12.) wird dem Top-Team-Kader Peking 2008 sowie etlichen Heimtrainern das neue Konzept erläutert, das in Zusammenarbeit mit dem neuen Präsidiumsbeauftragten Leistungssport, Prof. Dr. Eike Emrich, erarbeitet wurde.
Interesse am Weltcup
Nach dem Erhalt der WM 2009 will der DLV jetzt auch den Weltcup 2006 nach Deutschland holen. "Los Angeles hat die Veranstaltung zurückgegeben. Wir werden uns jetzt mit Stuttgart bei der IAAF bewerben", teilte Dr. Clemens Prokop mit.
Einig waren sich die Präsidiums- und Verbandsratsmitglieder auch über ein bundeseinheitliches EDV-Wettkampfsystem, das ab 1.4.2005 eingeführt werden soll.