Potsdam - ... wer kennt die Sportler, nennt die Namen!
Diese Frage können auf jeden Fall die Stadionsprecher Dieter Ignor, Klaus Gollasch und Manfred Blessin beantworten. Sie haben Tag für Tag die Starterfelder bekannt gemacht, haben Siegerehrungen durchgeführt und bei den Laufwettbewerben die nötige Schlussmotivation auf den letzten Metern geliefert.
Seit Tagen agieren sie im Stadion I des "Luftschiffhafens" und bieten Informatives und Unterhaltsames.Und am Abend eines jeden Tages, nach zum Teil mehr als zehn Stunden harter "Sprecherarbeit", bereiten sie sich auf den nächsten Tag vor, üben Zungenbrecher und lesen sich in die verschiedensten Sprachen ein.
Sie leisten somit einen genauso harten Job wie Jürgen Kulke und Jupp Vahle, wie Karsten Preuhs und Klaus Rüppel. Und auch "Mädchen für alles", Henry Kauffeldt, der Leiter des OK-Büros.
Ins Schwitzen kommt auch EVAA-Statistiker Ivar Söderlind angesichts der vielen Namen, die er in die Europa-Bestenliste aufnehmen muss. Mehr als ein Dutzend Weltrekorde konnte er bisher notieren, mehr als 50 (!) Europarekorde wird er in diese neue Statisktik aufnehmen.
Es gibt viele, viele Namen, die sich bei diesen Europameisterschaften einen "Namen" auf immer gemacht haben. Und alle kamen, um den Einsatzsatz zu komplettieren, um in Potsdam "gastlich" betreut zu werden.