Drei B-Jugend-Rekorde 2005
Ein sehr positives Bild vermittelt die DLV-Bestenliste der männlichen B-Jugend, die jetzt bei www.leichtathletik.de online ist. In der Hälfte der 24 Wettbewerbe war 2005 die Top-Leistung besser als im Vorjahr und in der Breite war durchweg ein höheres Leistungsniveau erforderlich, um sich überhaupt unter die 50 Besten U18-Leichthathleten Deutschlands zu platzieren.
Auch in den Einzeldisziplinen stark, Mehrkämpfer Matthias Prey (Foto: Möldner)
Herausragend waren in der abgelaufenen Saison in der mJB drei deutsche B-Jugend-Bestleistungen: Nach mehreren Rekordverbesserungen - teilweise sogar in einem Wettkampf - holte sich schließlich David Klaus (LG Wetzlar) die Bestmarke mit dem noch relativ neuen 700-Gramm-Speer (74,88 Meter). Mit ihren Siegen bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Braunschweig bzw. Lage erreichten zwei Teams neue nationale Bestmarken. Über 4 x 100-Meter steigerte sich das Quartett des 1.LAV Rostock auf 41,49 Sekunden und in der Zehnkampf-Mannschaftswertung kamen die drei Mehrkämpfer der Bramstedter Turnerschaft auf 20.657 Punkte.
Nachwuchs-Mehrkämpfer in der Erfolgsspur
Nicht nur beim Saison-Höhepunkt, der Jugend-WM in Marrakesch, überzeugten die Nachwuchs-Mehrkämpfer. Vize-Weltmeister Matthias Prey (Bramstedter TS) und der WM-Fünfte Jan-Felix Knobel (LG Eintracht Frankfurt) sind in fast allen Einzelwettbewerben in der DLV-B-Jugend-Bestenliste 2005 vertreten.
Die Bestenlisten finden Sie hier.