Drei deutsche Mehrkämpfer in Tallinn
Mit André Niklaus (LG Nike Berlin), Lars Albert (LAC Elm) und Jan-Felix Knobel (LG Eintracht Frankfurt) sind drei deutsche Athleten am Wochenende (7./8. Februar) beim Mehrkampf-Meeting in Tallinn (Estland) im Siebenkampf vertreten.
"André hat sich bewusst für diese stramme Wettkampffolge mit dem DM-Start, seiner Teilnahme in Tallinn und der Hallen-EM in Turin entschieden. Wenn alles gut läuft, wird er sich in Turin in guter Form präsentieren ", meinte Claus Marek, Teammanager Zehnkampf im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV).Zum U20-Weltmeister Jan-Felix Knobel sagte er: "Jan-Felix setzt sich bei seinem ersten Wettkampf in der Männerklasse nicht unter Druck. Er will einfach mal schauen, was möglich ist." Eine gute Punktzahl wäre für die Platzierung in der Teamwertung (zwei Athleten) allerdings nicht uninteressant, zumal die Teamsieger eine kleine vierstellige Dollarsumme einkassieren.
Internationale Asse passen
Während Vorjahressieger Andrei Krauchanka (Weißrussland) nicht auf der Meldeliste steht, musste Zehnkampf-Weltrekordler Roman Sebrle (Tschechische Republik) verletzungsbedingt ebenso absagen wie Vize-Weltmeister Maurice Smith (Jamaika). So dürfte der kubanische 8.500-Punkte-Mann Leonel Suarez, Olympia-Dritter in Peking (China), heißer Anwärter auf den Sieg sein.
Der Olympia-Achte André Niklaus hatte zuletzt bei der Hallen-DM in Hamburg trotz angezogener Handbremse mit 5.960 Punkten überzeugt. Im Vorjahr landete er mit lediglich drei Punkten mehr in Tallinn auf Platz vier. „Nachdem das Wochenende vorbei ist und ich auch zufrieden bin, geht es mit großen Schritten nach Tallinn, ins Mekka des Siebenkampfes. Ich hoffe, meine Leistung noch steigern zu können“, stellte André Niklaus auf seiner Homepage fest.