leichtathletik.de
Logo DLV Nike
Navigation
  • leichtathletik.de
  • News
    • Newsletter
    • Podcast
  • TV
    • Veranstaltungen
    • Disziplinen
    • Interviews
    • Pressekonferenzen
    • Sonstige Videos
    • Suche
  • Termine
    • Wettkampf-Kalender
    • Top-Events
      • Hallen-EM 2021 Torun
        • DLV-Team-Broschüre
        • Tagesfazit Annett Stein
      • ISTAF Indoor 2021 Berlin live
      • Hallen-DM 2021 Dortmund
        • Dortmund 2021 live
          • Live-Ergebnisse
        • Programmheft
        • Zeitplan
        • Anfahrt
        • Partner
        • Rückblick
    • Deutsche Meisterschaften 2021
    • Leichtathletik im TV
    • Weitere Termine
  • Ergebnisse
    • Wettkampf-Resultate
      • Ergebnis-Archiv bis 2013
    • Bestenlisten
      • Bestenlisten-Archiv (seit 2001)
    • Rekorde
    • Erfolge
  • Nationalmannschaft
    • Bundesstützpunkte
    • Athletenporträts
    • Anti-Doping
    • Nominierungsrichtlinien
    • Athleten-Monitoring
    • Auszeichnungen
      • Leichtathleten des Jahres
        • Ergebnis 2019
        • Ergebnis 2018
        • Ergebnis 2017
        • Ergebnis 2016
        • Ergebnis 2015
        • Ergebnis 2014
      • Läufer des Jahres
      • Ass des Monats
        • Ass des Monats - Abstimmung
      • Rudolf-Harbig-Preis
    • Wechselbörse 2020
  • Training
    • Grundlagen
      • Das ABC der Leichtathleten (1)
      • Das ABC der Leichtathleten (2)
      • Rasenläufe
      • Mehrfachsprünge für Kinder
      • Funktionsgymnastik (1)
      • Funktionsgymnastik (2)
      • Richtig regenerieren (1)
      • Richtig regenerieren (2)
      • Auf den Spuren der Turner
    • Methodik
      • Mittelstrecke - Athletiktraining
      • Mittelstrecke - Laufschnelligkeit
      • Hürdensprint
      • Stabhochsprung - Turnen
      • Weitsprung
      • Dreisprung
      • Kugelstoßen
      • Diskuswurf
      • Hammerwurf
      • Speerwurf
    • Technik
      • 200 Meter: Robert Hering und Usain Bolt im Vergleich
      • 200 Meter: Sebastian Ernst – zurück zu früherer Stärke
      • 4x100 Meter: Erfolgreiche Teamarbeit in der weiblichen Jugend
      • 110 Meter Hürden: Zwei jugendliche Athleten im Vergleich
      • 400 Meter Hürden: Deutsche Athleten im Aufschwung
      • Hindernis: Gesa Felicitas Krause – Hoffnungen auf der Hindernisstrecke
      • Hochsprung: Przybylko und Brenner im Fokus
      • Stabhochsprung: Männer-Wettbewerb WM 2009
      • Stabhochsprung: Rekordjagd in der weiblichen Jugend
      • Weitsprung: Christian Reif - EM-Gold 2010
      • Weitsprung: Die Jüngste flog am weitesten
      • Dreisprung: Mit hoher Geschwindigkeit weit dreispringen
      • Kugelstoß: Christian Jagusch – vielseitiges Bewegungstalent
      • Kugelstoß: Drei junge Athletinnen – drei Techniken
      • Diskuswurf: Der Dreh mit der Scheibe
      • Diskuswurf: Deutsche Athletinnen auf dem Prüfstand
      • Speerwurf: Matthias De Zordo im Technik-Check
    • Rahmentrainingspläne
      • Kinderleichtathletik
      • Grundlagentraining (U12 bis U16)
      • Jugendleichtathletik Basics
      • Jugendleichtathletik Sprint
      • Jugendleichtathletik Lauf
      • Jugendleichtathletik Sprung
      • Jugendleichtathletik Wurf
      • Jugendleichtathletik Mehrkampf
    • Literatur-Datenbanken
      • Datenbank Lauf/Gehen
      • Datenbank Wurf/Stoß
    • Best-Practice-Modelle
    • Übungen für das Grundlagentraining
    • Psychologie
      • Sportpsychologie kompakt
        • Emotionen
        • Flow
        • Selbstgespräche
        • Denksysteme
        • Drucksituationen
      • Konsequentes Handeln
      • Wettkampfstärke
      • Wettkampfverhalten
      • Mentale Techniken
      • DLV-Sportpsychologen
    • Hilfsmittel & Regeneration
      • Schnell wieder fit nach Sportverletzungen
    • Übungen @Home
  • Fit & Gesund
    • SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Was ist SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Ausdauer auf Dauer – das Kursprogramm
      • Laufend unterwegs – das Kursprogramm
      • Die Zertifizierung
      • Der Verein als Gesundheitspartner
      • Ausbildungstermine
    • Ernährung
      • Die richtige Basis-Ernährung
      • Basis-Ernährung - aber wie?
      • Der Blutzuckerspiegel
      • Nahrungsmittelkombination
      • Vitamine und Mineralien
      • Zusatzprodukte von FitLine
    • Ausdauersport für Anfänger
    • Walking
      • So funktioniert Walking
      • Walking und Gesundheit
      • Zehn Tipps zur Walking-Technik
      • Einstieg ins Walking
    • Nordic Walking
    • Jedermann-Zehnkampf
      • Info, Philosophie
      • Tour 2021
    • Abzeichen
    • Breitensportwarte
  • Laufen
    • Deutscher Nachwuchs-Laufcup
    • Deutscher Cross-Cup
    • Literatur-Datenbank Lauf
    • DLV-Laufkalender & laufen.de
    • Berglauf
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • Berater und Athletensprecher
    • Ultramarathon
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • Berater und Athletensprecher
    • Stadionferne Veranstaltungen
      • German Road Races
      • 50 Jahre Volkslauf
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Rheinhessen
        • Saarland
        • Sachsen
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
        • Westfalen
    • PAPS-Test
    • DLV-TREFFs
      • Datenaktualisierung
      • run up
    • Laufwarte und Lauf-TREFF-Warte
  • Jugend
    • Jugend-Podcast CallRoom
    • Praxis für Schule & Verein
      • Leichtathetik- systematisch, zielorientiert
      • Gemeinsam mit Abstand - KiLa aktuell
      • Teamerlebnis Staffelspiele
      • Laufen, Springen, Werfen
      • Koordinative Fähigkeiten im Fokus
      • Vielfältiger Einsatz von Geräten
      • Trainingsgeräte selbstgemacht
      • Altersgemäße Kräftigung
      • Ein Aufbau - Vielseitige LA
      • Stundeneinstieg & -abschluss
      • Übungsserie Teambuilding
      • Turnen in der LA
    • Kinderleichtathletik
      • Disziplin-Übersicht
        • Bereich Lauf
          • U8: 30 Meter
          • U10: 40 Meter
          • U12: 50 Meter
          • U8: Hindernissprint-Staffel (30 m)
          • U10: Hindernissprint-Staffel (30-40 m)
          • U10: Hindernissprint (30-40 m)
          • U12: Hindernissprint-Staffel (40-50 m)
          • U12: Hindernissprint (40-50 m)
          • U12: 4x50 Meter-Staffel
          • U12: 6x50 Meter-Staffel
          • U8: Biathlon-Staffel (400-600 m)
          • U10: Biathlon-Staffel (600-800 m)
          • U10: Transportlauf
          • U12: Verfolgungs-Staffel (6x800 m)
          • U12: 800 Meter
          • U12: Crosslauf (1500-2500 m)
          • U10: Geh-Staffel (3x400 m)
          • U10: Gehen (400-600 m)
          • U12: Geh-Staffel (3x600 m)
          • U12: Gehen (1000/2000 m)
        • Bereich Sprung
          • U8: Zielweitsprung
          • U10: Weitsprung-Staffel
          • U10: Weitsprung in die Zone
          • U12: Weitsprung
          • U8: Hoch-Weitsprung
          • U10: Hoch-Weitsprung
          • U12: (Scher-)Hochsprung
          • U8: Einbeinhüpfer-Staffel
          • U10: Wechselsprünge
          • U12: Fünfsprung
          • U8: Stabsprung
          • U10: Stabweitsprung
          • U12: Stabweitsprung
        • Bereich Wurf
          • U8: Schlagwurf
          • U10: Schlagwurf
          • U12: Schlagwurf
          • U8: Beidarmiger Stoß
          • U10: Medizinballstoß
          • U12: (Kugel-)Stoß
          • U8: Drehwurf
          • U10: Drehwurf
          • U12: Drehwurf
      • Regeln und Organisationshilfen
      • Veranstaltungsbericht
      • Veranstaltungsbeispiele
        • Kooperation mit der Philipps- Universität Marburg
        • YOUletics des Würrtembergischen LV
        • KiLa-Cup Pfalz
        • KiLa-Liga Darmstadt-Dieburg
        • KiLa-Cup Halle, Saale
        • "Jochen-Appenrodt-Pokal" Nordrhein
        • „Kids-Cup“ Böblingen/Calw
        • „Wendelstein-Cup“ und weitere Bayern-Initiativen
      • "Kinder in der Leichtathletik"
      • 10 gute Gründe
      • Kinderleichtathletik-Abzeichen
      • JuLe´s Kinderleichtathletik-Cartoons
    • Schulsport
      • Bundesjugendspiele
        • Die Bundesjugendspiele
        • Auswertungsprogramm
      • Jugend trainiert
        • Wettkampfklassen
      • Ganztagsförderung
      • Broschüren "Leichtathletik in der Schule"
    • Vereinssport
    • Junges Engagement
      • Jugendprojekt Digitalisierung
      • Jugendsprecher
      • Jugend-Team
        • Vorstellung
        • Themenbereiche und aktuelle Projekte
        • Bildergalerie
      • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Seminar "I RUN CLEAN"
      • Jugendbotschafter Sportpsychologie
      • Jungkampfrichter
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ehrenamts-Wochenende 2018
    • Maskottchen JuLe
      • JuLe' LA-Tipps
      • Bildergalerie
      • Videos
      • Verleih JuLe-Kostüm
    • Camps
      • FdL Fair-Play-Camps
      • Nationale Jugendlager
      • DM-Camps
      • Bewegungs-Camps
        • Bewegungsangebote
    • Wettbewerbe
      • Das Grüne Band
      • JuLe macht SchuLe
      • Social Media Wettbewerb 2018
      • Foto-Wettbewerb 2016
        • Abstimmung Foto-Wettbewerb
      • Video-Wettbewerb 2015
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Senioren
    • "Senioren-Leichtathleten des Jahres"
    • Anti-Doping
    • Athletensprecher
    • Nationalmannschafts-Bekleidung
    • Portraits
    • Rekorde und Bestenlisten
    • Standards und Wertungen
    • Seniorenwarte
  • Verband
    • Corona-Informationen
    • Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
      • Generaldirektion
      • Finanzen & Personal
      • Administration & IT
      • Olympischer Leistungssport
      • Qualifizierung & Wissenschaft
      • Jugend
      • Veranstaltungen
      • Wettkämpfe
      • Medien & Kommunikation
      • Anti-Doping
      • Freizeit- und Seniorensport
      • Laufen
    • Deutsche Leichtathletik Marketing
      • Unsere Partner
      • Charity-Partner
        • Über Plan
        • News
        • Kinder brauchen Fans!
        • Plan und der DLV
        • Plan Mediathek
        • Laufend Gutes tun mit Plan
      • Gesundheitspartner
        • Über die BIG
        • BIG News
          • Motivation - so bleibt ihr dran
          • Outdoor-Sport im Winter
          • Verletzung im Profisport - Interview mit Dennis Lewke
          • Training bei Hitze
          • Sport zu zweit macht fitter
          • Gestresst? Online-Selbsthilfe mit Selfapy!
          • Wie aus Stress positive Energie wird
          • BIG Family Games zu Hause
          • Tag der Rückengesundheit
          • David Storl und Dennis Lewke auf dem Treppchen
          • So motiviert ihr eure Kids!
          • Fit im Büro
          • Essen wie David Storl - cheaten erlaubt?
          • David Storl
          • Von Physio bis Fango
          • BIG-Impfcheck
          • Sport-Check-Up
        • BIG Family Games
        • BIG Laufevents
          • BIG-24h-Lauf
          • BIG CITY TRAILS
      • Druck-Partner
      • DLV Business Club
      • DLM-Ansprechpartner
    • Partner
      • Wirtschaftspartner
      • Institutionen
        • Staatliche Förderer
        • Freunde der Leichtathletik
          • Mitglied werden
          • Zeitschrift der Freunde
      • Internationale Verbände
    • Good Governance
      • Ombudsstelle
    • Anti-Doping
      • Regelwerke
      • Anti-Doping-Gesetz
      • Testpools/Meldepflichten
      • WADA-Verbotsliste und Medikamente
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Medizinische Ausnahmegenehmigung
      • Ablauf einer Dopingkontrolle
      • Wettkampfkontrollen
      • Anti-Doping-Erklärung
        • Unterzeichner
      • Doping-Prävention
        • Was ist Doping?
        • Dopingkontrollen
        • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Anti-Doping-Beauftragte der LV
        • E-Learning/Programme/Spiele
        • Gemeinsam gegen Doping
        • Anonyme Hinweisgebersysteme
      • Informationen für Senioren
      • Wichtige Links
      • Anti-Doping-Newsletter
      • Anti-Doping-Kommission
    • Inklusion
      • DLV-Inklusionsworkshop
        • Programm
        • Themen & Referenten
        • Rückblick
      • Aktion Mensch
      • Best Practice-Beispiele
      • Fördermöglichkeiten
      • Veranstaltungen & Termine
      • Infos zum Download
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
    • DLV-Akademie
      • Aus- und Fortbildungen
        • Anmeldung Fortbildung
      • Lizenzwesen
      • Trainerkompetenzen
      • Internationale DLV-Trainerakademie
        • Wie alles begann
        • Sportförderung in Entwicklungsländern
        • Kulturpolitischer Kontext
        • Informationen zur Bewerbung
        • Ausbildungsordnung
        • Stimmen Ehemaliger
    • Stellenangebote
    • Kontakt
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Trainer
      • Kompetenzteam Nationalmannschaft
      • Bundesausschüsse
        • Leistungssport
        • Wettkampforganisation
        • Regelkommission
        • Laufen
        • Senioren
        • Gesundheit, Prävention und Freizeitsport (GPF)
        • Jugend
        • Bildung und Wissenschaft
        • Rechtsausschuss
      • Landesverbände
      • Lizenzierte Manager
  • Service
    • Shop und Tickets
      • DLV-Ticket-Shop
    • Presse
      • Pressespiegel
      • Termine
      • Online-Akkreditierung
        • Presse-Konto
      • DLV-Medienpreis
      • Medien-Newsletter
    • Wettkampforganisation
      • Bestimmungen, Satzung, Vordrucke
      • Arbeitsmaterialien und Broschüren
      • Vermessung von Straßenläufen
      • Ausrichtung Deutscher Meisterschaften: Anforderungsprofile
      • Ausschüsse, Kommissionen und Nat. Offizielle
    • Plattform für digitale Registrierungen
    • Publikationen
      • Leichtathletik 2018
      • Leichtathletik 2017
      • Leichtathletik 2016
      • DLV-Jahrbuch
      • Leichtathletik - Ihre Fachzeitschrift
      • Kinder und Jugend
      • Schule
      • Training
    • Downloads
      • DLV-Satzung und Ordnungen
      • Statistiken
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • DM-Ausschreibungen
      • Regelwerk der Leichtathletik
      • Wettkampf-Vorgaben und -Bestimmungen
      • Vordrucke, Anträge, Formulare
      • Arbeitsmaterialien und Organisationshilfen
      • Anti-Doping
    • Mehrkampf-Rechner
  • Start›
  • News›
  • Drei Deutsche vor Diamond League-Finals vorn
11.08.2011

Drei Deutsche vor Diamond League-Finals vorn

Anja Herrlitz

Drei deutsche Leichtathletinnen gehen als Führende der Saisonwertung in die Finals der Diamond League in Zürich (8. September) und Brüssel (16. September). Während Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg) der Sieg so gut wie nicht mehr zu nehmen ist, müssen Stabhochspringerin Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Diskuswerferin Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde) noch einiges für den Triumph tun.

Christina Obergföll ist der Sieg in der Diamond League so gut wie nicht mehr zu nehmen (Foto: Chai)
Mit Siegen bei den Diamond League-Meetings in Eugene, New York, Paris und London sowie zweiten Plätze in Rom und Monaco hat Christina Obergföll 20 Punkte und 52.000 US-Dollar auf ihrem Diamond League-Konto verbucht. Nun muss die 29-Jährige nur noch zum Finale in Zürich antreten, um schließlich auch die 40.000 US-Dollar und den Pokal für den Gesamtsieg zu holen.

Denn selbst wenn es beim Finale acht statt bislang vier Punkte für den Sieg gibt – einholen kann Christina Obergföll keine andere Werferin mehr. Auf Rang zwei ist derzeit die tschechische Weltrekordlerin Barbora Spotakova mit zehn Punkten platziert.

Fabiana Murer darf nicht gewinnen

Mit einem hauchdünnen Vorsprung gehen hingegen Stabhochspringerin Silke Spiegelburg und Diskuswerferin Nadine Müller in die Finals. Silke Spiegelburg führt die Wertung mit zehn Punkten vor der Brasilianerin Fabiana Murer (8) an. Bei einem Sieg der Brasilianerin in Zürich hätte Silke Spiegelburg keine Chance mehr auf den Gesamtsieg. Während die Siegerin bei den Finals acht Punkte erhält, gibt es für Rang zwei und drei vier bzw. zwei Zähler.

Will sich Nadine Müller die 40.000 US-Dollar und den Pokal sichern, muss sie beim Finale in Brüssel auf jeden Fall vor ihrer ärgsten Verfolgerin Yarelis Barrios aus Kuba liegen. Elf Punkte gab es bislang für Nadine Müller, zehn für Yarelis Barrios.

Vier weitere Deutsche mit Chancen

Chancen auf den Gesamtsieg haben auch vier weitere deutsche Leichtathleten, wobei deren Ausgangssituation nicht ganz so gut ist. Hochspringer Raúl Spank liegt mit fünf Punkten auf Rang drei, vier Zähler hinter den beiden Führenden Andrey Silnov (Russland) und Jesse Williams (USA). Zehn Punkte und damit sechs weniger als der Führende Renaud Lavillenie (Frankreich) hat der derzeit Zweitplatzierte Malte Mohr (LG Stadtwerke München) im Stabhochsprung.

Ebenfalls auf dem zwischenzeitlich zweiten Platz rangiert Speerwerfer Matthias de Zordo. Mit seinen neun Punkten hat der Saarbrücker EM-Zweite aber noch eine theoretische Chance, den Norweger Andreas Thorkildsen (14) von der Spitze zu vertreiben. Vor dem Berliner Diskuswerfer Robert Harting (8) haben sich bislang Virgilijus Alekna (Litauen; 13) und Gerd Kanter (Estland; 9) einsortiert.

Acht Sieger stehen so gut wie fest

Neben Christina Obergföll haben sieben weitere Athleten den Sieg in ihrere Disziplin sicher – wenn sie zum Finale in dieser Disziplin antreten. Nach der Absage von Usain Bolt für Zürich ist seinem jamaikanischen Landsmann Asafa Powell der Triumph über 100 Meter nicht mehr zu nehmen

Und auch bei den Frauen über 100 Meter ist alles klar. Kelly-Ann Baptiste (Trinidad) und Veronica Campbell-Brown (Jamaika) könnten zwar noch punktemäßig mit Carmelita Jeter (USA) gleichziehen. Dann würde allerdings die Zahl der Einzelsiege zählen, und da liegt Carmelita Jeter mit drei uneinholbar vor ihren Konkurrentinnen, die bislang jeweils ein Diamond League-Rennen gewannen.

Ebenfalls nicht mehr zu gefährden sind Dreispringer Phillips Idowu (Großbritannien), Viertelmeilerin Amantle Montsho (Botswana), Hindernisläuferin Milcah Chemos (Kenia), 400-Meter-Hürdenläuferin Kaliese Spencer (Jamaika) und Hochspringerin Blanka Vlasic (Kroatien).

Die Top-Zwischenstände vor den Finals in Zürich und Brüssel:

Männer:
100 m:
                 
Asafa Powell (14)
                 

                 
Usain Bolt (8)
                 

                 
Steve Mullings, Nesta Carter (4)
                 
200m:Usain Bolt, Walter Dix (12)

                 
Jaysuma Saidy Ndure (5)

                 
Alonso Edward (3)
400 m:
                 
Jermaine Gonzales (9)
                 

                 
Christopher Brown, Jeremy Wariner (6)
                 

                 
Kirani James (4)
                 
800 m:David Rudisha (8)

                 
Asbel Kiprop (6)

                 
Alfred Kirwa Yego (5)
1.500 m:
                 
Asbel Kiprop (11)
                 

                 
Haron Keitany, Silas Kiplagat (6)
                 

                 
Nixon Kiplimo Chepseba, Amine Lalou, Leonel Manzano (4)
                 
5.000 m:
                 
Mo Farah (8)
                 

                 
Imane Merga (7)
                 

                 
Vincent Kiprop Chepkok (5)
                 
3.000 m Hindernis:
                 
Paul Kipsiele Koech (13)
                 

                 
Brimin Kiprop Kipruto (10)
                 

                 
Ezekiel Kemboi (8)
                 
110 m Hürden:
                 
David Oliver (11)
                 

                 
Dayron Robles (8)
                 

                 
Liu Xiang, Aries Merritt, Jason Richardson (6)
                 
400 m Hürden:
                 
David Greene (12)
                 

                 
Lj Van Zyl (8)
                 

                 
Javier Culson, Bershawn Jackson (7)
                 
Hochsprung:
                 
Andrey Silnov, Jesse Williams (9)
                 

                 
Kyriakos Ioannou (6)
                 

                 
Raúl Spank, Ivan Ukhov (5)
                 
Stabhochsprung:
                 
Renaud Lavillenie (16)
                 

                 
Malte Mohr (10)
                 

                 
Romain Mesnil (5)
                 
Weitsprung:
                 
Mitchell Watt (12)
                 

                 
Godfrey Khotso Mokoena, Greg Rutherford (6)
                 

                 
Irving Saladino (5)
                 
Dreisprung:
               
Phillips Idowu (18)
               

               
Teddy Tamgho (8)
               

               
Alexis Copello (7)
               
Kugelstoßen:
               
Dylan Armstrong (13)
               

               
Christian Cantwell, Reese Hoffa (7)
               

               
Tomasz Majewski (5)
               
Diskuswurf:
               
Virgilijus Alekna (13)
               

               
Gerd Kanter (9)
               

               
Robert Harting (8)
               
Speerwurf:
               
Andreas Thorkildsen (14)
               

               
Matthias de Zordo (9)
               

               
Petr Frydrych, Tero Pitkämäki, Robert Oosthuizen (5)
               

               

               
Frauen:
               

               
100 m:
               
Carmelita Jeter (14)
               

               
Kelly-Ann Baptiste, Veronica Campbell-Brown (6)
               

               
Ivet Lalova, Marshevet Myers (4)
               
200 m:
               
Bianca Knight (10)
               

               
Allyson Felix (6)
               

               
Carmelita Jeter (5)
               
400 m:
               
Amantle Montsho (20)
               

               
Allyson Felix (8)
               

               
Francena Mccorory, Novlene Williams-Mills (3)
               
800 m:
               
Kenia Sinclair (10)
               

               
Jennifer Meadows (9)
               

               
Caster Semenya (7)
               
1.500 m:
               
Morgan Uceny (11)
               

               
Maryam Yusuf Jamal (9)
               

               
Anna Mishchenko (6)
               
5.000m:
               
Vivian Jepkemoi Cheruiyot (12)
               

               
Meseret Defar (8)
               

               
Sentayehu Ejigu (6)
               
3.000 m Hindernis:
               
Milcah Chemos (20)
               

               
Sofia Assefa (10)
               

               
Mercy Wanjiku Njoroge (4)
               
100 m Hürden:
               
Sally Pearson (12)
               

             
Danielle Carruthers (11)
             

             
Kellie Wells (10)
             
400 m Hürden:
             
Kaliese Spencer (16)
             

             
Zuzana Hejnova (8)
             

             
Lashinda Demus, Melaine Walker (6)
             
Hochsprung:
             
Blanka Vlasic (18)
             

             
Anna Chicherova (6)
             

             
Emma Green Tregaro (5)
             
Stabhochsprung:
             
Silke Spiegelburg (10)
             

             
Fabiana Murer (8)
             

             
Anna Rogowska, Jennifer Suhr (5)
             
Weitsprung:
             
Brittney Reese (15)
             

             
Funmi Jimoh (10)
             

             
Janay Deloach (6)
             
Dreisprung:
             
Olha Saladukha (16)
             

             
Yargelis Savigne (14)
             

             
Olga Rypakova (4)
             
Kugelstoßen:
             
Valerie Adams (16)
             

             
Nadezhda Ostapchuk (12)
             

             
Jillian Camarena-Williams (6)
             
Diskuswurf:
             
Nadine Müller (11)
             

             
Yarelis Barrios (10)
             

             
Aretha D. Thurmond (6)
             
Speerwurf:
             
Christina Obergföll (20)
             

             
Barbora Spotakova (10)
             

             
Mariya Abakumova (7)
             

  • Seite drucken
    • Newsletter
    • Podcast
  • Unsere Partner
    • Logo Nike
    • Logo WGV
    • Logo General Logistics Systems
    • Logo Plan International
    • Logo Warsteiner 0,0
    • Logo ANA
  • DLV-Podcast
  • Weitere News
    • 19.04.2021
      Notizen
      Flash-News des Tages
    • 19.04.2021
      Impf-Angebot
      Deutsche Olympia-Teilnehmer sollen rechtzeitig geimpft…
    • 19.04.2021
      Interview der Woche
      Katharina Steinruck: „Wir haben in Deutschland ein…
  • Video
    Mit AHA, Tests und Topleistungen: Impressionen von der Hallen-DM
    Mit AHA, Tests und Topleistungen: Impressionen von der Hallen-DM
  • Newsletter

    Die Top-News in Ihrem Postfach - jetzt anmelden!

oben
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • RSS-Feed
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram