Drei Hammerwurf-Normen in Darmstadt
Ein überaus erfolgreiches „Experiment“ absolvierten am Sonntag die besten deutschen Hammerwerferinnen. Morgens aus dem Trainingslager in San Diego (USA) gelandet, erfüllten Betty Heidler, Kathrin Klaas und Andrea Bunjes (LG Eintracht Frankfurt) am Sonntagmittag bei den Deutschen Hochschul-Meisterschaften in Darmstadt alle die Norm für die Weltmeisterschaften in Berlin (15. Bis 23. August), die bei 70,00 Metern liegt und zweimal erbracht werden muss.
Sehr konstant zeigte sich dabei Hammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler. Fünfmal schlug ihr Hammer erst jenseits der 73-Meter-Marke ein. Ihr weitester Wurf wurde mit 73,89 Metern gemessen. Für die 25-Jährige, die als Titelverteidigerin sowieso eine Wildcard für die Weltmeisterschaften hat, war es bereits die zweite Normerfüllung. Gleiches gelang Kathrin Klaas mit 71,25 Metern, die damit die Normanforderungen bereits früh in der Saison voll erfüllt hat.Die erste Normerfüllung gelang Andrea Bunjes mit 70,23 Metern. „Mit so einem guten Ergebnis habe ich hier nicht gerechnet“, sagte DLV-Disziplintrainer Michael Deyhle, der auch der Heimtrainer des Trios ist. „Es war ein Experiment, so kurz nach der Rückkehr aus dem Trainingslager zu werfen. Jetzt können wir die nächsten Wettkämpfe entspannter angehen.“
Starker Wind verhindert viele gute Ergebnisse
Insgesamt beeinträchtigte auch am zweiten Tag der Deutschen Hochschul-Meisterschaften starker Wind die Wettkämpfe. Die Siege im Diskuswerfen sicherten sich Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund; 56,37 m) und Markus Münch (LG Wedel Pinneberg; 59,68 m).
Gold gab es auch für Stabhochspringerin Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken). Die Fünfte der Hallen-EM sprang zunächst über 4,30 Meter und im Anschluss ganz oben auf das Siegerpodest. Zweite wurde Denise von Eynatten (LG Leinfelden-Echterdingen) mit 4,20 Metern. Während sich der Kölner Martin Hoffmann (14,00 sec) über 110 Meter Hürden gegen David Filipowski (TV Wattenscheid 01; 14,05 sec) durchsetzte, ging der Sieg über 100 Meter Hürden an Antonia Werner (TV Flieden; 13,92 sec), die noch im Winter am Pfeifferschen Drüsenfieber gelitten hatte.
Bereits zu Beginn des zweiten Wettkampftages hatte sich Hindernisspezialist Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) den Titel über 1.500 Meter (3:50,57 min) geholt. Deutsche Hochschulmeisterin über 400 Meter Hürden wurde Tina Kron (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) in 58,01 Sekunden.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...