Drei Normen auf einen Schlag in Ohrdruf
Die deutschen Langstreckenläufer sandten am Samstagabend von den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften in Ohrdruf weit mehr als nur ein Lebenszeichen. Mit Christian Glatting (TV Wattenscheid 01), Filmon Ghirmai (LAV Asics Tübingen) und Musa Roba-Kinkal (TV Wattenscheid 01) blieben gleich deren drei unter der EM-Norm von 28:45,00 Minuten.
Diese drei Normerfüllungen für die kontinentalen Titelkämpfe in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) bildeten sodann auch den krönenden Abschluss der Veranstaltung in Thüringen, nachdem am Nachmittag bereits Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) ebenfalls die Norm abgehakt hatte.Mit einem langgezogenen Schlussspurt verwies der bereits im März bei der Cross-DM siegreiche Christian Glatting in 28:40,18 Minuten Titelverteidiger Filmon Ghirmai (28:41,36 min) und Musa Roba-Kinkal (28:41,75 min) auf die weiteren Plätze. Europameister Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) hatte wegen einer Erkältung auf seinen Start verzichtet.
Tempomacher bestimmt die ersten Runden
Mittelstreckler Christoph Lohse (TV Wattenscheid 01) führte das Feld als Tempomacher vom Start weg bis zur 3.000-Meter-Marke. Diese wurde nach 8:38 Minuten durchlaufen. Kurz darauf ging der spätere Sieger Christian Glatting das erste Mal an die Spitze des Feldes. Zu diesem Zeitpunkt war die Spitzengruppe durch das hohe Tempo bereits auf sieben Mann geschrumpft.
„Leider war das Abwechseln an der Spitze nicht ganz so optimal wie geplant. Teilweise lief jeder nur 200 Meter von vorne. Dadurch waren einige Runden in der Mitte des Rennes etwas verschlafen“, meinte Christian Glatting nach dem Wettkampf.
Norm war schon fast verschenkt
Nachdem es während einiger Überrundungen in der Kurve zu Problemen kam, hatte DLV-Disziplintrainer Detlef Uhlemann bei 8.000 Metern eigentlich bereits mit der Norm abgeschlossen.
„Als ich die Zwischenzeiten gesehen habe, habe mir gedacht, dass es wohl heute nichts wird mit der Norm. Dass sich die Jungs dann noch so zusammen gerissen haben, macht mich natürlich sehr glücklich. Insgeheim hatte ich schon mit einer Norm gerechnet. Das jetzt gleich drei Leute das geschafft haben, zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagte er zufrieden.
Unwiderstehliches Finish
Vier Runden vor Schluss versuchte Musa Roba-Kinkal das Tempo anzuziehen. Nur noch Christian Glatting und Filmon Ghirmai konnten folgen. Auf den letzten 300 Metern setzte Christian Glatting dann zu einem unwiderstehlichem Schlussspurt an. Auf der Zielgeraden kam der vom Hindernislauf besser bekannte Filmon Ghirmai dann zwar wieder etwas an den Führenden heran, konnte aber nur noch auf Platz zwei laufen.
„Nachdem ich bereits beim Crosslauf gemerkt habe, dass meine Form stimmt, wollte ich heute schon eine gute Zeit laufen. 400 Meter vor Schluss sind meine Beine dann aber schon ganz schön schwer geworden. Ich habe dann aber noch mal alles gegeben, da ich gemerkt habe, dass die Norm drin ist. Ich bin überglücklich, dass ich meine drei Jahre alte Bestzeit von 29:22 Minuten so deutlich verbessern konnte“, sagte Christian Glatting
Drei Junioren unter 30 Minuten
In der Juniorenwertung behauptete sich mit deutlichem Vorsprung der Gesamtdritte Musa Roba-Kinkal. Mit 29:30,41 Minuten erlief sich Richard Ringer (VfB LC Friedrichshafen) die Silbermedaille. Lokalmatador Rico Schwarz (ASV Erfurt) sicherte sich nach einem kämpferischen Rennen in 29:57,82 Minuten den dritten Platz.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Mehr:
Sabrina Mockenhaupt stürmt zur EM-Norm