Drei "Oldies" beim Halbmarathon
Mehr als 30 Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Trainingslager mit der Nationalmannschaft auf der Nordseeinsel Wangerooge treten sie wieder gegeneinander an. Beim 4. Leverkusener Halbmarathon am kommenden Sonntag, 13. Juni, sind Regierungspräsident Jürgen Roters, TSV-Bayer-04-Leichtathletik-Chef Joachim Strauss und der Manager der Bayer-Leichtathleten, Paul Heinz Wellmann, mit von der Partie. Alle drei waren in ihrer Jugendzeit erfolgreiche Mittelstreckler, bevor sie durch ihre unterschiedlichen Berufswege getrennt wurden.
Oldie Nummer eins: Jürgen Roters (Foto: Klaue)
Jürgen Roters, Ende der 60er Jahre Deutscher Jugendmeister über 1.500 Meter und einst Inhaber des Deutschen Jugendrekords auf dieser Strecke, verabschiedete sich Anfang der 70er Jahre als Erster aus dem Trio und konzentrierte sich auf sein Jura-Studium und die anschließende Ministerialkarriere, die ihn u.a. in die Position des Kölner Polizeipräsidenten und später des Regierungspräsidenten brachte. Paul Heinz Wellmann war am längsten selbst aktiv und feierte den Gewinn der 1500-Meter-Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal als größten Erfolg, bevor er wegen einer Achillessehnen-Verletzung seine Karriere beenden musste. Anschließend begann er als Trainer bei den Leichtathleten des TSV Bayer 04 und führt seit 1994 die Geschäfte der Abteilung.
Joachim Strauss wieder motiviert
Dagegen blieb Joachim Strauss trotz seiner 800-Meter-Bestzeit von 1:47 Minuten und zwei deutschen Meistertiteln über 4x800 Meter der Sprung in die absolute Spitze verwehrt. Nachdem er Leverkusen zwischenzeitlich verlassen hatte, kehrte er nach Anwaltsstationen in Köln und New York zu seinem früheren Verein zurück und ist dort heute als Vorstandsmitglied des Gesamtvereins sowie als Leiter der Leichtathletik-Abteilung tätig.
An dieser Stelle kreuzten sich dann auch die Wege der beiden früheren Lauffreunde Wellmann und Strauss im Jahr 1992 wieder. Von Paul Heinz Wellmann motiviert, nahm Joachim Strauss vor zwei Jahren das Lauftraining wieder auf. "Es war vorrangig ein Kampf gegen die Pfunde und das gute Leben", resümiert er heute. Bereits 2003 war der 53-Jährige beim Leverkusener Halbmarathon erstmals dabei.
Jürgen Roters Favorit
Die meiste Freitzeitläufer-Erfahrung des Trios hat er trotzdem nicht, denn Jürgen Roters nimmt schon seit vielen Jahren regelmäßig wieder an Laufveranstaltungen teil und dürfte den internen Wettstreit der drei "Oldtimer" wohl für sich entscheiden. Favorit auf den zweiten Rang ist der Freizeitläufer-Newcomer Paul Heinz Wellmann.
Leichtathletik-Chef Joachim Strauss wird wohl nur der dritte Platz bleiben: "Damit habe ich mich schon fast abgefunden. Den Paul Heinz konnte ich auch über 800 Meter nie packen." Joachim Strauss strebt vorrangig eine neue Bestzeit an und erhofft sich zusätzlichen Auftrieb von einem Stirnband, das ihm seine Olympiakandidatin Steffi Nerius (Speerwurf) auf die Strecke mitgeben wird.